Kennenlerntag der neuen 5.Klässler

Strahlender Sonnenschein, erwartungsfrohe Kinder und ihre Eltern, motivierte Lehrer/innen – was kann da schon schief gehen! Am Freitag, den 9.7.21 verbrachten alle einen gemeinsamen Nachmittag am AEG: die Kinder mit ihren neuen Klassenlehrer/innen, die Eltern mit Organisatorischem und Kaffee und Kuchen zum gegenseitigen Kennerlernen. Wir freuen uns darauf, nächstes Jahr … Read More

Anne-Frank-Tag

SMV- Ausschuss „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ Carla Volz, Michelle Rusch und ich (Noah Melz) vom SMV- Ausschuss „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ organisierten einen Anne Frank Tag an unserer Schule, der am 14.06.21 stattfand. Dies ist ein bundesweiter Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus. Im Anne-Frank-Zentrum in Berlin … Read More

Prevent Racism!

Workshop zur Prävention von Rassismus Unser Verbindungslehrer Herr Volz organisierte im Rahmen von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage für die 10. Klassen einen Workshop zur Prävention von Rassismus und rassistischer Diskriminierung. Dieser sehr interessante Workshop wurde am Freitag, den 25. Juni von drei Studentinnen mit uns durchgeführt. Eine … Read More

Anne Frank-Tag am 14.06.2021

Aktuelles von SMV-Ausschuss „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ Anne Frank Tag am 14.6.2021 Carla Volz, Michelle Rusch und Noah Melz vom SMV- Ausschuss „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ planen am Montag, 14.06.21 einen Anne Frank Tag an unserer Schule. Dies ist ein bundesweiter Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus. … Read More

Portugiesisch-AG

„Quer aprender português?“ (dt.: Möchtest du Portugiesisch lernen?) – Mit großer Motivation antworteten Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b mit: „Sim, claro!“ (dt.: Ja, klar!) und riefen damit zu Beginn des 2.Schulhalbjahres ein neues AG-Angebot ins Leben: brasilianisches Portugiesisch. Im Vordergrund steht die Freude am Sprachen lernen und der Dialog … Read More

Corona – DELF

Dieses Jahr ist alles anders?! Nous sommes en 2021 après Jésus-Christ. Toute la vie est occupée par un virus … Toute? NON! Dieses Jahr ist alles anders?! Ja und Nein. Es haben trotz aller Verlegungen, Veränderungen und Unterrichtsausfällen alle Prüflinge hervorragend das DELF auf B2-Niveau bestanden. Herzlichen Glückwunsch! Doch beginnen … Read More

30-20-10

30 Jahre als Schulsekretärin. Davon 20 Jahre an der Grundschule Ravensburg-Weißenau und 10 Jahre am AEG. Nach dieser langen Zeit hat sich unsere geschätzte Schulsekretärin Frau Arnegger nun in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet – und sie hinterlässt an unserer Schule eine große Lücke:   Egal welche großen und kleinen Katastrophen den … Read More

Schule und was dann?

Bewerbertraining bei der Ravensburger AG Im Rahmen des Faches WBS (Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung) beschäftigen sich die Schüler*innen der Klassenstufe 9 mit der Frage „Schule und was dann“? Zunächst haben sich die Schüler*innen mit ihren individuellen Interessen, Stärken und Zielen auseinandergesetzt, um mögliche Berufsfelder kennenzulernen. Im zweiten Schritt haben sie … Read More

Junior Business School

Das Programm Zukunftsgründer BW der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) fördert, ermöglicht durch die Karl Schlecht Stiftung (KSG), die Vermittlung praxisorientierter Projekte außerschulischer BildungspartnerInnen an Schulen in Baden-Württemberg. Ziel ist es, SchülerInnen zu wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Teilhabe zu befähigen – z. B. durch das Erlernen von Durchhaltevermögen, Eigeninitiative sowie Selbstverantwortung, … Read More

AEG und “Wells for Zoe”

Gut erhaltene Schuhe, Kleider und Smartphones spendeten Schülerinnen und Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums als Weihnachtsaktion für die Arbeit der irischen Hilfsorganisation “Wells for Zoë” (wellsforzoe.org), die mit Trinkwasserbrunnen, Mädchenbildung sowie ökologischer Anbaulehre die Lebensumstände der Ärmsten in ländlichen Gegenden Malawis verbessert. Als die Spenden zu Weihnachten in Malawi allen Mitarbeitern übergeben … Read More

Der Schnee ist weg!

Sport im Schnee macht zwar auch Spaß, aber wie man an den Bildern sehen kann, sind für die SchülerInnen der 8b/c sonnige und warme Verhältnisse einladender zum Outdoorsport.

Virtuelles Kostümfest am AEG

Da man dieses Jahr leider weder an Faschingspartys teilnehmen konnte, noch sich in der Schule verkleiden konnte, gab es von der SMV ein Angebot, an einem Kostümwettbewerb teilzunehmen. Vielen Dank und Gratulation, Antonia Ketterle, für dein kreatives und cooles Kostüm!

Physik verrückt!

Wenn harte Naturwissenschaft mit kreativer Lebendigkeit gefüllt wird. Im Science Club 5 – Modul “Physik verrückt” haben wir echt verrückte Kettenreaktionsmaschinen gebaut – Coronabedingt sogar teilweise zu Hause durch die ganze Wohnung! Hier sehr ihr die Maschine von Gerson, Klasse 5.

Zuhause für den Umweltschutz

Was können wir tun, um zuhause einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten? Dieser Frage sind die siebten Klassen des AEG im Geographieunterricht nachgegangen. Herausgekommen ist eine Sammlung bunter und kreativer Ansätze, die zum Nachdenken anregen und aufzeigen, wie bereits im Kleinen nachhaltiges Handeln möglich sein kann.

Gedenken an den Holocaust

Den internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar nahm die 9b dieses Jahr zum Anlass, ein Zeichen gegen Hass und Gewalt und für das fortwährende Erinnern zu setzen. Am 27. Januar 2021 jährte sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, in dem zwischen 1941 und 1945 … Read More