AEG Ravensburg
SMV

Stadtradeln für das Team AEG

 

Liebe AEG-Stadtradlerinnen und -radler,

ihr seid herzlich eingeladen, am 5. Juli in der Zeit zwischen 9 Uhr und 14 Uhr mit uns Kilometer für das AEG zu sammeln. Kommt dazu innerhalb dieses Zeitfensters zum Startpunkt. Dort bekommt ihr eine Nummer und schon könnt ihr losfahren. Es gibt eine feste Runde, die etwa 4,6 km lang ist. Ziel ist es, diese möglichst oft zu fahren und die Runden von uns zählen zu lassen. Einen Preis gibt es für die Person, die am Ende des Zeitfensters die meisten Runden gefahren ist. Natürlich kann man aber auch einfach vorbeikommen und entspannt ein paar Runden fahren.

Bitte bringt eine eigene Trinkflasche mit. Diese könnt ihr dann zu jeder Zeit mit Wasser oder Isodrink nachfüllen und ihr bekommt auch Obstsnacks zur Stärkung. 

Da ein Teil der Strecke nicht asphaltiert ist, sondern aus festem Schotterweg besteht, ist eine Teilnahme mit zu dünner Bereifung (z.B. Rennrad) nicht möglich.

Alle Teilnehmer*innen müssen mit Helm fahren.

Super wäre es, wenn ihr euch vor dem Start schon bei Stadtradeln registrieren und dem Team AEG beitreten würdet, damit die gefahrenen Kilometer dem Team AEG gutgeschrieben werden können.

Der Startpunkt, an dem auch die Runden gezählt werden, ist in Weingarten 
an der Kreuzung der Talstraße mit dem Öschweg. Hier ein Link zum 
Startpunkt mit google Maps:
https://maps.app.goo.gl/yAK6Zjee5GSxRoc68

Das Wetter für den 5. Juli ist sehr gut vorhergesagt. Die Aktion wird also an diesem Tag stattfinden.

Wir freuen uns auf viele Radlerinnen und Radler!

Eure SMV

 

Allgemein

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

     

    Während unseres Hüttenaufenthalts in der Haslachmühle kurz nach den Herbstferien sammelten wir als SMV viele spannende Ideen für das kommende Schuljahr. Ihr dürft auf die Aktionen gespannt sein!

    Die Unterstufenspecherinnen haben in diesem Schuljahr bereits für die 5ten Klassen den 5er Action Day geplant und durchgeführt. Außerdem veranstalteten die Achtklässler für die Klassen 5 und 6 ein Tischtennisturnier. Anfang Dezember konnte man im SMV-Zimmer Weihnachtspost schreiben.

    Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die neu ausgestattete Spieleausgabe: Die SMV hat den Bestand an Spielgeräten deutlich erweitert. Ab sofort stehen diese für die Pausen zur Ausleihe bereit und sorgen für noch mehr Spaß und Bewegung auf dem Schulhof. Mehr Infos findet ihr unter Schülercafé.

    Wenn ihr Fragen habt oder euch in der SMV einbringen möchtet, dann könnt ihr uns gerne kontaktieren unter schuelersprecher@aegrv.de oder ihr sprecht uns einfach an oder schreibt uns.

    Denn: Am AEG gibt es seit Mitte Mai eine Feedbackbox, zu finden ist sie direkt neben dem SMV-Zimmer. Sie bietet euch die Möglichkeit, Gedanken, Ideen, Wünsche oder auch Kritik rund um das Schulleben anonym mitzuteilen. Initiiert wurde das Projekt von der SMV, um den Austausch zwischen Schüler- und Lehrerschaft zu fördern und das AEG gemeinsam weiterzuentwickeln. Jede Rückmeldung kann etwas bewirken und zur Veränderung beitragen. Nutzt die Chance – eure Meinung gestaltet unsere Schule!

     

    ImageImage

     Eure Schülersprecherin ist Ida Schiegg (Mitte), ihre Stellvertreterin Lara Schmidt (links) und ihr Stellvertreter Janis Röttcher (rechts).

    Unterstufensprecherinnen sind (v. l. n. r.): Ruby Schwarz, Helena Schiegg, Pauline Hamma und Romy Sauter.

    Tel. 0751-56152200
    Fax. 0751-56152203
    Poststelle-gym@aeg-rv.schule.bwl.de

    Albert Einstein Gymnasium
    Spohnstraße 22
    88212 Ravensburg