„Ich selbst habe die Streitschlichter zwar nie gebraucht, aber ich finde es eine coole Sache, dass man sich im Fall der Fälle auf die Hilfe älterer SchülerInnen verlassen kann.“ So oder so ähnlich äußern sich die aktuellen Streitschlichter zu der Frage, warum sie sich als solche am AEG engagieren. Und … Read More
Abgedreht Filmfestival 2020 – Schulpreis geht an das AEG
Abgedreht Filmfestival 2020 – Schulpreis U14 geht an das Albert Einstein Gymnasium Lewin Bauer und Raphael Geiger aus der Klasse 6a haben am Freitag, 16.10.2020 beim 16. Filmfestival „Abgedreht“ den Schulpreis der unter 14-jährigen gewonnen. Familie Bauer/Wieczorek, Familie Geiger und ich konnten Live dabei sein, als unseren beiden Nachwuchsfilmemachern dieser … Read More
Cambridge am AEG
Du liebst Sprachen, ganz besonders Englisch? Dir macht es Spaß, dich auf Englisch zu unterhalten und du könntest dir vorstellen, dass Englisch auch später in deinem (beruflichen) Leben eine wichtige Rolle spielt? Dann ist das Cambridge Certificate, ein echter „Klassiker“ unter den Sprachzertifikaten, genau das Richtige für dich. Warum nutzt … Read More
Toutes nos félicitations!
Unsere DELF-Diplome sind angekommen! Alle acht SchülerInnen bestehen die DELF-Prüfung auf dem Niveau B1 bzw. B2. Das DELF ( Diplôme d’études de langue française ) ist ein vom französischen Bildungsministerium ausgestelltes Zertifikat, vergleichbar mit dem Cambridge-Certificate für die englische Sprache . Daher dient es lebenslang als offizieller Nachweis für Kenntnisse … Read More
Unsere neue Direktorin
Seit dem 7.9.2020 ist Frau Brunke-Kullik neue Schulleiterin am AEG. Sie kommt direkt von der Deutschen Schule Athen zu uns, wo sie von 2016 bis 2020 als Schulleiterin in einem internationalen Umfeld tätig war. Die DS Athen ist eine von 140 deutschen Auslandsschulen, die in privater Trägerschaft sind und von … Read More
Grußworte der Fachschaft Religion
Liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, liebe Eltern, Schulgottesdienste sind in Zeiten wie diesen leider noch nicht möglich. Da aber jedem Anfang ein ganz besonderer Zauber innewohnt,möchten wir aufgrund der Tatsache, dass die zurückliegenden Monate für uns alle schwer gewesen sind, dieses neue Schuljahr unter ein ganz besonderes Motto stellen. Dieses steht … Read More
Abiturienten erhalten Landessportpreis 2020
200 Brust in 3:33,0 Minuten schwimmen oder Radwende, Salto rückwärts, Salto vorwärts turnen, dazu 7,05 km in 30 Minuten laufen. Diese beeindruckenden Leistungen müssen Abiturienten in Baden-Württemberg unter anderem erbringen, um den Landessportpreis zu erhalten. Im vergangenen Jahr schafften dies nur 25 Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg. Im Abiturjahrgang … Read More
Schlüsselübergabe am AEG
Mit dem Ende dieses Schuljahres verlässt uns unser langjähriger Schulleiter Herr Overhage. In seiner Zeit am AEG hat er zahlreiche wichtige Schulentwicklungsprozesse angestoßen und vermittelnd begleitet, das Großprojekt der Sanierung des Spohn-Gebäudes bis zum Ende durchgefochten und uns KollegInnen im Schulalltag mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Als geschäftsführender … Read More
Der neue EinStein
Dieses Mal ganz umweltfreundlich nicht auf Papier, sondern zum digital Durchblättern! https://indd.adobe.com/view/b0b28ae3-1d63-4205-a075-af971cd680b6 Oder zum Download:
Mitgliederversammlung Förderverein am Dienstag, den 21. Juli 2020, 19.30 Uhr
Liebe Mitglieder des Fördervereins, liebe Freundinnen und Freunde des AEG, im Namen des Vorstands des Fördervereins lade ich Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, den 21. Juli 2020, 19.30 Uhr in der Mensa des Albert-Einstein-Gymnasiums. Download Einladung Als Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1.) Begrüßung und Genehmigung des … Read More
CyclingAgainstCorona
Da es in der Corona-Zeit und auch danach keinen Schulsport gab und die Kinder und Jugendlichen auch keinen Vereinssport betreiben konnten, hatte der Vogter Radprofi Daniel Gathof die Aktion „#cyclingagainstcorona p/b enerquinn“ ins Leben gerufen. Dabei konnten SchülerInnen ab der 9. Klasse als Team Kilometer sammeln. Sie fuhren dabei nicht … Read More
Ausbildung zum Vielfaltcoach
Wer hat Interesse (Klasse 8+9)? In einer viertägigen Qualifizierung beschäftigt ihr euch mit den Themen Identität, Diskriminierung, Menschenrechte, Hate Speech und Fake News – aktueller geht es nicht!!! Ihr lernt vielfältige Methoden kennen, wie ihr euer Wissen anderen SchülerInnen weitergeben und Projekte an unserer Schule anstoßen könnt. Meldet euch bitte … Read More
AEG digital
Ein weiterer Bildungspartner spendet Laptops für das AEG. Nachdem schon das Unternehmen MTU solutions aus Friedrichshafen Laptops für das AEG zur Verfügung gestellt hat, können sich nun die SchülerInnen über weitere digitale Unterstützung freuen. Der Bildungspartner CHG Meridian aus Weingarten stellt eine große Zahl an Laptops für den (Heim-)Unterricht, was … Read More
Habt’s gut Leut‘ – Der Corona-Song
Eine tolle Abwechslung zu den „normalen“ Homeschooling-Aufgaben! Es muntert auf und lenkt ab. (Schülerzitat) Fahrradfahren, Fußballspielen alles nur allein, Freunde treffen, das geht nicht, oh nein wir könnten schrein Ist Corona weg, so freuen wir uns sehr, das Leben ist dann nicht mehr so schwer! Wir treffen unsre Freunde und … Read More
Die Medien und wir
„Corona-Lektüre“ der 10c Dass die Klasse 10c sich nicht nur sportlich betätigt (siehe Artikel über das Radfahrprojekt), sondern sich auch mit der momentan Krise intensiv beschäftigt, zeigt ihre „Corona-Lektüre“. Für diese Lektüre hat jede/r SchülerIn einen Artikel aus der Zeitung oder dem Internet ausgesucht, welcher für (zumindest einen Teil) der … Read More
CyclingAgainstCorona
„cyclingagainstcorona“ auch am AEG Da es momentan keinen Schulsport gibt und die Kinder und Jugendlichen auch keinen Vereinssport betreiben können, hat der Vogter Radprofi Daniel Gathof die Aktion „#cyclingagainstcorona p/b enerquinn“ ins Leben gerufen. Dabei können SchülerInnen ab der 9. Klasse als Team Kilometer sammeln. Sie fahren dabei nicht gemeinsam, … Read More
Laptops für Schüler*Innen
Digitales Lernen erfordert eine passende technische Ausstattung Die durch die Schulschließungen bedingten veränderten Lehr- und Lernbedingungen stellen die Familien vor eine große Umstellung. Tagtäglich müssen Eltern und Kinder Dokumente herunterladen, Audiodateien anhören, Erklärvideos anschauen, fertig gestellte Lösungen in Moodle hochladen, an Videokonferenzen teilnehmen, im Webuntis-Messenger mit den Lehrern chatten – … Read More