Gedenken an den Holocaust

Den internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar nahm die 9b dieses Jahr zum Anlass, ein Zeichen gegen Hass und Gewalt und für das fortwährende Erinnern zu setzen.

Am 27. Januar 2021 jährte sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau, in dem zwischen 1941 und 1945 etwa 1,1 Millionen Menschen ermordet wurden, zum 76. Mal. Die Toten, darunter auch zehntausende Sinti und Roma und Homosexuelle, wurden Opfer des Rassenhasses der Nationalsozialisten und stehen stellvertretend für den industriellen Massenmord an weit mehr als 6 Millionen Menschen.

Die 9b sagt: „Nie wieder!“  

„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“

– Albert Einstein –