Trotz langer Lieferketten kamen die Roboter gerade noch rechtzeitig, um direkt am Little-Einstein-Forschertag in Betrieb zu gehen. Zehn nagelneue mBot Ranger Roboter kommen ab sofort im Science Club und im Fach NWT am AEG zum Einsatz. Das AEG bedankt sich recht herzlich für die Anschaffung! Auf dem Bild freuen sich … Read More
Kleine Einsteins – großer Spaß: Erfolg beim Forschertag am 13.11.2021
Zum zweiten Mal durften wir über siebzig Viertklässler am Albert-Einstein-Gymnasium in Ravensburg begrüßen, um Ihnen Spaß und Freude am (natur)wissenschaftlichen und technischen Arbeiten zu vermitteln. Viele Mädchen und Jungen konnten dabei an Stationen unterschiedliche Wissenschaftsbereiche durchlaufen und vieles selbst erforschen: Elektrizität und Magnetismus entdecken, eigene iMotion-Filme drehen, mit dem mBot … Read More
5er Action Day
Denn Schule ist so viel mehr als nur lernen! Am Freitag, den 24.10.2021 fand der diesjährige 5er Action Day mit Rekordbeteiligung statt. Um 13 Uhr gab es leckere Pizza und Getränke für die 5. Klässler. Danach wurden mit Hilfe eines lustigen Spiels die Gruppen eingeteilt. Die Gruppen wurden deshalb zufällig … Read More
Sport treiben und Gutes tun…
117 Schülerinnen und Schüler (u.a. auch ehemalige), Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern und Freunde des AEGs waren beim diesjährigen Stadtradeln für das Team AEG angetreten und hatten drei Wochen lang fleißig in die Pedale getreten. Dank großer Anstrengungsbereitschaft, Begeisterungsfähigkeit und sportlichem Ehrgeiz gelang es der Mannschaft des Albert-Einstein-Gymnasiums um Teamkapitän … Read More
DELF B2
Übergabe der DELF-Diplome Niveau B2 Dieses Jahr ist alles anders?! Nous sommes en 2021 après Jésus-Christ. Toute la vie est occupée par un virus … Toute? NON! Dieses Jahr ist alles anders?! Ja und Nein. Es haben trotz aller Verlegungen, Veränderungen und Unterrichtsausfällen unsere beiden Prüflinge hervorragend das DELF auf … Read More
Neues vom Sanitätsdienst
Neues vom Sanitätsdienst Wir freuen uns sehr, dass wir nach unserer langen „Corona-Zwangspause“ endlich wieder mit unserem Schulsanitätsdienst starten können. In unserer „Pause“ hatten wir eine Notbesetzung, den unsere erfahrenen Mitglieder unter großem Zeitaufwand übernahmen. Wir freuen uns jetzt, dass wir wieder einen Dienstplan haben und unseren Sanitätsdienst aktiv ausüben … Read More
Exkursion zum KZ Dachau
Unsere Klassen 9 auf historischer Exkursion zur Gedenkstätte KZ Dachau Als wir durch das Tor mit der Aufschrift ,,Arbeit macht frei‘‘ auf den Appellplatz liefen, waren alle geschockt von der Größe des Lagers, das durch die Sonnenstrahlen besonders grell beleuchtet wurde. Überwältigt wurden wir unter anderem von der extremen Brutalität … Read More
Abschied von Herrn Jeni
Die Schülerinnen und Schüler des AEG verabschiedeten sich am 26.7.2021 von unserem – man höre und staune: seit fast 40 Jahren an der Schule tätigen – stellvertretenden Schulleiter Xaver Jeni. Getreu unserem Motto „Alle Ein Ganzes“ hatten sich alle Schülerinnen und Schüler auf dem Roten Platz versammelt, um unserem allseits … Read More
AEG – DELF
Félicitations! Trotz schwieriger Corona-Bedingungen konnten wir erstmaligdas DELF intégré in den 10.Klasse in Französisch durchführen. Wirgratulieren ganz herzlich zum bestandenen DELF Diplom (B1). Die FachschaftFranzösisch. Auf dem Foto fehlen “Eva Siegel und David Nuber”.
Flash den Polizeiflur
Vernissage beim Polizeipräsidium Ravensburg „Mit Farbe und Freundlichkeit begrüßt das Polizeipräsidium Ravensburg seit Kurzem seine Beschäftigten, Besucher und Gäste“, mit diesen Worten eröffnete Polizeipräsident Uwe Stürmer am Montag eine neue Ausstellung im Polizeipräsidium Ravensburg im Rahmen einer Vernissage. Kunstlehrer Martin Tag führte durch die Ausstellung: Hier zeigt sich das Thema … Read More
Geoscopia am AEG
Was nervt euch am Klimawandel? Mit dieser provokanten Frage konfrontierte Hr. Geissler von geoscopia Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c und der JG1 Ende Juli am AEG. Geoscopia ist im Bereich Umweltbildung an Schulen bundesweit tätig und veranschaulicht mit Hilfe von Live-Satellitenbildern und einer großen Menge an topaktuellem Bildmaterial sehr … Read More
Chemie 2.0
Der Chemieunterricht am AEG hat einen Quantensprung in Sachen Digitalisierung vollzogen: Mit Hilfe der Unterrichtsförderung des Fonds der chemischen Industrie und weiteren Mitteln haben wir am AEG mit dem Labquest 3 von Vernier ein topmodernes Messwerterfassungssystem einführen können. So lassen sich nun Temperaturmessungen, pH-Wert-Erfassung oder Leitfähigkeitsänderungen digital aufzeichnen und auswerten. … Read More
Nichts ist wie es scheint!
Ein Schülerforum über Verschwörungstheorien Wie immer beim Schülerforum – ausgehend von seinem Buch, aber auch darüber hinaus -diskutierte Professor Michael Butter aus Tübingen mit den Gemeinschaftskunde-Kursen der Jahrgangstufe 1 alle Fragen rund um Verschwörungstheorien, die uns auf der Zunge brannten: Von ihrer Geschichte über den Umgang mit Verschwörungstheoretikern bis hin … Read More
Streicherprojekt 2020-2021
In diesem Schuljahr fanden sich 13 Schülerinnen und Schüler aus den 5. Klassen zusammen, um gemeinsam ein Streichinstrument (Violine, Bratsche oder Cello) zu lernen. Unterstützt wurden wir dabei hervorragend von Herrn Fuhrmann von der Orchesterschule Bodensee. Leider machte Corona auch uns das Musizieren schwer. Gerade erst frisch mit dem Streichen … Read More
Die Grüne Tasche
Nachhaltigkeit am AEG – die „grüne Tasche“ Wir am AEG möchten junge Menschen heranwachsen sehen, die gemeinsam Umweltschutz (er)leben und nachhaltig und fair für Natur und Mitmenschen handeln. Wichtige Leitgedanken sind dabei die drei Grundsätze reduce, reuse, recycle (Reduzieren, Wiederverwenden, Wiederverwerten). Inspiriert vom BUND Ravensburg und in Kooperation mit dem … Read More
Ein Erfahrungsbericht zum Stadtradeln 2021
Das Albert-Einstein-Gymnasium Ravensburg hat beim Stadtradeln 2021 ordentlich in die Pedale getreten: Ganze 23.256 km konnten innerhalb der 3 Wochen bei Unwetter und Höchsttemperaturen ergattert werden. Die Aufholjagd auf die Mitfahrenden (sowohl intern als auch extern) war spannend und erfolgreich, wenn auch anstrengend. Heiß diskutiert und mitgefiebert wurde sowohl auf … Read More