3 Spiele – 3 Siege – 21:0 Tore

Turniersieg im Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Wangen Unsere Fußballer aus den Klassen 5 und 6 haben mega souverän das Kreisfinale in Wangen gewonnen! Bei strahlend sonnigem Wetter zeigten sie beileibe keinen „Sommerfußball“, sondern dominerten in den Gruppenspielen die Mannschaften aus Bad Wurzach (15:0) und der Realschule St. … Read More

Erste Turnierteilnahme der Schach-AG!

Am Dienstag, 25.02. nahm unsere Schach-AG zum ersten Mal an einem Schulschach-Turnier teil! Nach vielem Training und super Vorbereitung traten wir am Karl-Maybach-Gymnasium in FN mit großer Motivation gegen Mannschaften aus verschiedenen Schulen der Region an. Das Turnier war für unser Team eine wertvolle Erfahrung. Obwohl wir uns am Ende … Read More

Albert-Einstein-Gymnasium Ravensburg gewinnt Schulmeisterschaft

Am vergangenen Mittwoch haben die TSB Judoka (Levi Pejic, Ferdinand Schick, Philipp Hopp, David Rambosek, Yehor Afonichkin) des Albert-Einstein-Gymnasiums Ravensburg bei den Schulmeisterschaften im Regierungsbezirk beeindruckende Leistungen gezeigt. In Sigmaringen traf das Team auf das Hohenzollern-Gymnasium aus Sigmaringen. Der Wettkampf startete mit Levi Pejic (-40 Kilogramm), der trotz deutlichen Gewichtsunterschieds … Read More

Faris Jusic gewinnt beim regionalen Vorlesewettbewerb

Als Sieger des Klassen- und des Schulwettbewerbs (vgl. https://aegrv.de/2025/01/17/mit-mut-zum-erfolg-vorlesewettbewerb-franzoesisch) fuhr Faris aus der Klasse 7a am 18. Februar in Begleitung seines Klassenkameraden Stanislav und Herrn Kapp zum regionalen Entscheid ans Droste-Hülshoff-Gymnasium nach Meersburg. Wieder galt es einen vorbereiteten Text und einen unbekannten Text vorzulesen. Dabei wurden Satzmelodie, Tempo, lebendige Gestaltung … Read More

Neues Instrument zur Berufs- und Studienorientierung am AEG

„Zurechtfindung in der Suche nach Studiengängen“, „Eine gute Hilfe, die eigenen Fähigkeiten herauszufinden“ und „Schöne, entspannte Atmosphäre“ – das sind drei Zitate von TeilnehmerInnen am vierten BEST-Training, das am AEG durchgeführt wurde. Doch was ist dieses BEST-Training? Das BEST-Training („Berufs- und Studienorientierung Baden-Württemberg“) soll Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, eine … Read More

Schülerforum – Geschichte und Politik kontrovers

Beim 7.Schülerforum im Schwörsaal war dieses Jahr der Historiker Andreas Rödder mit seinem Buch “Der verlorene Frieden” zu Gast. Die Jahrgangsstufen 2 von AEG, Spohn, Welfen und Waldorfschule hörten den Vortrag und ein Interview über seine geschichtliche These: Nach dem Mauerfall sei der Westen von seinen Erfolgen geblendet gewesen und … Read More

Wir können nicht nur interpretieren – auch Steuererklärung 😉

Das Finanzamt am AEG „Ich habe mich schon öfters gefragt, wie eine Steuererklärung überhaupt geht“. Im Leistungsfach Wirtschaft von Herrn Straub konnte man diesen Satz immer wieder hören, als das Thema „Steuern“ im Zusammenhang mit der Wirtschaftspolitik der BRD auf dem Programm stand. Es wurden im Unterricht zwar Abiturthemen wie … Read More

Mit Mut zum Erfolg! – Vorlesewettbewerb Französisch

Noch nicht einmal 1,5 Jahre Französischunterricht – da braucht es einiges an Mut und Selbstvertrauen, sich einem Vorlesewettbewerb zu stellen! Denn wie jeder Französischlernende weiß, kann der Unterschied zwischen korrekter Aussprache und Schreibung manchmal groß, verwirrend und nicht immer logisch sein.Faris, Hannes, Lailah und Lilli waren bereits bei ihrer klasseninternen … Read More

Weihnachten auf dem Flur ;-)

Heute wurde es sehr weihnachtlich auf unserem Schulflur. Frau Dierich, Frau Dorbath, Frau Fuchs und Herr Castillo-Schulz und Herr Hof erfreuten die Schulgemeinschaft mit Weihnachtsliedern – eine willkommene Abwechslung und ein kurzer Moment des Innehaltens in der trubeligen Zeit. Erstaunlich wie besinnlich so manch einer werden kann! 😉

WeihnachtsPOST – auch analog viel Spaß

Auch analog eine echte Karte oder einen echten Brief zu schreiben macht viel Spaß! Jede Pause seit dem 2.12. waren unsere Schüler/innen fleißig bei der Sache, so dass bereits an die 400 Briefe an Freunde und Bekannte an verschiedenen Ravensburger Schulen zum Verteilen bereitliegen. Sie sollen kommende Woche ausgetragen werden. … Read More

19 Unternehmen, 500 Gespräche

– geballte Berufsbildungskompetenz am AEG Wie kommt ein junger Mensch darauf, was er/sie später beruflich machen möchte? Drei Bausteine sind das A und O einer gelingenden Berufsorientierung und später auch Wahl: Information, Orientierung und – reden, reden, reden. Genau das bietet das AEG in verschiedenen Veranstaltungen seinen Schüler/innen immer wieder … Read More

TTT am AEG ;-)

Tischtennisturnier der Klassen 5 und 6 Am 22. November fand das erste Tischtennisturnier der SMV statt. Dieses wurde von einem großen Teil der SchülerInnen der Klasse 8c für die Jahrgänge 5 und 6 organisiert und begleitet. Alle 38 TeilnehmerInnen trafen sich im Schülercafe, um dort gemeinsam Pizza zu Mittag zu … Read More

Mit dem Lottaleben zum Sieg!

Am Freitag, 29. November 2024, trafen sich alle 6. Klassen zum Vorlesewettbewerb in den Musiksälen. Nach einem einleitenden Abschnitt durch Herrn Wirth, unseren Schulleiter, traten die zwei besten Leserinnen und Leser aus jeder Klasse an. Alle haben uns begeistert, weil sie lebendig, spannend und technisch hervorragend lesen konnten: Magdalena Gfrerer … Read More

Wo IT Kunst trifft – Girls Digital Camp am AEG

Was hat bitte Schmuckdesign mit IT zu tun? Künstliche Intelligenz mit Kreativität? Digitales mit Talent? Tatsächlich sehr viel! Das können die 18 Mädchen der Klassenstufen 6-8, die vergangenes Wochenende am Girls Digital Camp am AEG teilgenommen hatten, nun ausführlich erklären. Vier der Mädchen absolvierten bereits das Next-Level-Camp (eine Fortsetzung des … Read More

Naturwissenschaften mit allen Sinnen – Forschertag

In den Fachräumen der Chemie, Physik und Biologie forschten und experimentierten 92 Schüler/innen aus 20 verschiedenen Grundschulen begeistert in den Modulen Robotik, Stop-Motion-Video, Physik und Chemie. Den ganzen Vormittag über konnten die Kinder die verschiedenen Module durchlaufen und beispielsweise selbst einen Roboter programmieren, einen Magneten bauen, Zauberknete herstellen und ein … Read More

Nie wieder!

Ein Projekttag gegen Antisemitismus für die 9. Klassen des Albert-Einstein-Gymnasiums Am Montag, 14.10.2024, und Dienstag, 15.10.2024, konnten die 9. Klassen einen Projekttag gegen Antisemitismus erleben. Teamleiter der Landeszentrale für politische Bildung arbeiteten sechs Stunden mit den Schülerinnen und Schülern. Der Lehrplan der 9. Klassen bietet in den Fächern Geschichte, Gemeinschaftskunde … Read More

The White Horse Theatre was in the house!

Am Freitag, 11.10.2024, bekamen die Klassenstufen 6, 7, 11 und 12 eine Vorstellung der besonderen Art: Das White Horse Theatre gastierte mit zwei englischsprachigen Stücken bei uns in der Mensa. Während die Jüngeren sich bereits in den ersten beiden Stunden im Wald gruseln durften (Stück: Fear in the Forest), lehrten … Read More

Eine für alle!

Stadtputzete in Ravensburg! Alle Schulen, alle Klassen konnten am vergangenen Freitag und Samstag mitmachen. Doch nur eine Klasse, die 6b aus dem AEG, machte sich am Freitag auf, das Schulgelände und die nähere Umgebung der Schule von Müll zu befreien.  Wir konzentrierten uns vor allem auf die versteckten Ecken des … Read More