19 Unternehmen, 500 Gespräche

– geballte Berufsbildungskompetenz am AEG

Wie kommt ein junger Mensch darauf, was er/sie später beruflich machen möchte? Drei Bausteine sind das A und O einer gelingenden Berufsorientierung und später auch Wahl: Information, Orientierung und – reden, reden, reden.

Genau das bietet das AEG in verschiedenen Veranstaltungen seinen Schüler/innen immer wieder an.

Aktuell am „Tag der beruflichen Orientierung“ am 6.12.2024 boten 19 Unternehmen und Experten aus der Region Einblicke in verschiedene Berufsfelder, Ausbildungswege und Firmenstrukturen. Die Schüler/innen der Oberstufe konnten im Vorfeld bei verschiedenen Unternehmen Termine vereinbaren und so einen individuellen Orientierungs- oder Konkretisierungsplan abarbeiten. Zwischendurch war Zeit, sich frei zu bewegen, hier und da zu schnuppern oder mitzuhören, was Interessantes am Nachbarstand besprochen wurde.

Die Veranstaltung wurde von allen Seiten als sehr gewinnbringend und positiv empfunden. Die Unternehmen lobten interessierte Schüler/innen und gute, persönliche Gespräche, welche die Veranstaltung zu einem besseren Format als die klassischen Bildungsmessen erhoben, und hoffen natürlich auf zahlreiche Bewerbungen. Die Schüler/innen sind in ihrer Orientierung durchweg weitergekommen und verfügen nun über mehr Informationen und vor allem Kontakte in hiesige Unternehmen.

Insgesamt gehört diese Veranstaltung in eine ganze Reihe an Angeboten zur Berufsorientierung am AEG, stets organisiert und koordiniert von Herrn Straub. So finden zu anderen Zeiten auch das BEST-Seminar sowie Schnuppervorlesungen an der DHBW für die Kursstufe statt.

Wir danken folgenden Personen und Institutionen und hoffen auf weitere Zusammenarbeit:

Agentur für Arbeit

Architektenkammer

Boehringer Ingelheim

CHG

EBZ

Frau Brugger/Herr Beck (Lehramt)

Gesundheitsakademie Ravensburg

Herr Pecheim (Medizin)

ifm

Kreissparkasse Ravensburg

Landespolizei

Rolls Royce Power Systems

Ravensburger

Stadt Ravensburg

Vetter

Voith

Vom Fass

ZF Friedrichshafen

ZfP Weißenau

Liliana Lotter und Jürgen Straub