“Geben ist Leben” – eine Registrierungsaktion mit der DKMS
Im Rahmen des Seminarkurses “Projektmanagement” durften wir unser Projekt „Geben ist Leben“ am 14.02.25 in die Tat umsetzen. Alle 12 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs. Ob Kind oder Erwachsene:r – Niemand ist vor dieser Krankheit sicher. Dennoch gibt es Hoffnung! Jede*r kann dazu beitragen, diese Krankheit zu … Read More
“Globus – bunter – einzigartig!”
Im Fach Geographie beschäftigen wir uns in den ersten Wochen mit der Erde, den Kontinenten und Ozeanen, dem Gradnetz der Erde und mit der Erde im Sonnensystem. Die Schüler*innen bastelten hierzu kleine Globen aus Styroporkugeln und zeigten dabei ihre Kreativität und ihr handwerkliches Geschick. In der 5a wurde daraus ein … Read More
Streitschlichtung am AEG
Konflikte sind ein Thema der Zeit – vor allem an Schulen. Zehn Schüler*innen der Klassen 8a und 8b hatten das Gefühl, dass man bei diesem Thema etwas machen müsste. Und weil ein guter Weg der Weg der Selbsthilfe ist, entschlossen sie sich, eine Ausbildung zur Streitschlichtung zu absolvieren. Das Konzept … Read More
Ein Stück Kuchen = ein Stück Zukunft! 1.323 Euro für Anlung Pi Free School
Der Kuchenverkaufsmarathon für Kambodscha, durchgeführt von den Schüler*innen der Klassen 5 und 6, war ein voller Erfolg. Drei Wochen lang wurden jede Pause fleißig selbstgebackene Kuchen, Muffins, Brownies etc. verkauft. Insgesamt konnten beim diesjährigen Kuchenverkaufsmarathon 1.323 Euro für unsere Partnerschule in Kambodscha gesammelt werden. Ein herzliches Dankeschön allen Schülerinnen und … Read More
Aus der Unter- und Mittelstufenbibliothek: Weihnachtszeit ist Lesezeit! Leseempfehlungen für die Weihnachtsferien
Ausleihbar in der Unter- und Mittelstufenbibliothek (Raum 303)!
Weihnachtlicher Zauber am AEG
Am 13.12.2024 fand am AEG das alljährliche Adventskonzert statt, das zahlreiche Eltern und Geschwister anzog. Die dezent beleuchtete Mensa und der geschmückte Weihnachtsbaum boten eine wunderbare Kulisse für einen Abend voller Musik und weihnachtlicher Vorfreude. Luisa Bauer, Sina Bauer und Josephine Kees aus der 7a führten gekonnt durch das Programm … Read More
Félicitations !
Im letzten Schuljahr konnten wir wieder „DELF intégré“ in den 10. Klassen durchführen. Um dieses Sprachdiplom zu erlangen, mussten die Schülerinnen und Schüler ihre Französischkenntnisse im Lese- und Hörverstehen, bei der Textproduktion und in einer mündlichen Prüfung unter Beweis stellen. Nun sind die Zertifikate aus Frankreich angekommen und wir gratulieren … Read More
Aus der Schulbibliothek: Weihnachtszeit ist Lesezeit! Leseempfehlungen für die Weihnachtsferien
Alle Bücher sind im Lehrerzimmer ausleihbar!
Kampf um den Schussenpokal! Lehrer triumphieren beim Triple-Turnier
Die 5 Sport-Leistungsfächer (J1 und J2) aus aus dem Schussental spielten kurz vor Weihnachten in einem Triple-Turnier um den Schussenpokal.Nach vielen spannenden Partien in den Sportarten Volleyball, Handball und Basketball setzte sich schlussendlich das erfahrene Lehrerteam souverän durch. Die Sportabiturienten hatten zudem die Gelegenheit, sich besser kennen zu lernen, bevor … Read More
Landespolizei Baden-Württemberg besucht das AEG
Die dreistündige Informationsveranstaltung der Landespolizei Baden-Württemberg am Albert-Einstein-Gymnasium bot 14 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 9 bis 11 einen umfassenden und praxisnahen Einblick in die Arbeit der Polizei. Zwei Äußerungen fassen die Eindrücke treffend zusammen: „Es gefiel mir, dass wir selbst mit polizeilichen Gegenständen wie Handschellen arbeiten durften.“„Der theoretische Teil … Read More
Auf zur nächsten Etappe! – Verabschiedung von Frau Mache
Am 24.10.2024 verabschiedeten das AEG und Spohn Bettina Mache, unsere Schulsozialarbeiterin. Dass so viele Schüler*innen und Kolleg*innen gekommen waren, sagt einiges über die wertvolle Arbeit von Frau Mache in den letzten Jahren aus. Wir wünschen ihr für ihre neue berufliche Etappe viel Erfolg!
Elternabend zur Studienorientierung gut besucht
Laut wissenschaftlicher Studien sind die Eltern beim Thema „Berufs- und Studienorientierung“ die wichtigsten Ansprechpartner – vor den Lehrkräften und dem Internet. Um dieser Tatsache gerecht zu werden, veranstaltet das AEG seit 5 Jahren einen Elternabend (der aber auch von Schüler*innen besucht werden kann) zur Studienorientierung, um den Eltern wichtige Informationen … Read More
Wiederaufnahme der Streitschlichterausbildung am AEG
Nach einer – auch coronabedingten – dreijährigen Pause startete diese Woche wieder die Streitschlichterausbildung am AEG. Unter der Anleitung von Frau Mache wurden 10 Schülerinnen und Schüler der 8a und 8b mit den ersten grundlegenden Elementen einer Streitschlichtung vertraut gemacht. Interessant war dabei die Aussage eines Schülers, der sich erstaunt … Read More
Das Leistungsfach Wirtschaft auf den Spuren der Papierherstellung: Besuch bei Voith
Für die Schüler*innen der Jahrgangsstufe naht mit großen Schritten das Abitur – verbunden mit viel Lernerei, Transferdenken und Anwenden des in der Theorie erarbeiteten Wissens. Um diesem Theoriewissen einen praktischen Bezug zu geben, war das Wirtschafts-Leistungsfach Ende September bei unserem Bildungspartner Voith zu Besuch. Neben vielen interressanten Fakten über die … Read More
“Grüne Tasche” auch im 5. Jahr ein voller Erfolg
Inspiriert vom BUND Ravensburg und in Kooperation mit dem regionalen Schreibwarenhändler Bürobest Schaal, bietet das AEG seit dem Schuljahr 2021/2022 den Eltern der 5.-Klässler*innen eine “Tasche” an, in der die neuen Schulmaterialien für die 5. Klasse zu finden sind (und so weitestgehend eine Einkaufstour erspart bleibt). Alle Materialien sind zertifiziert … Read More
Der Berg ruft! – Exkursion des Sportprofils Klasse 10
Vom 16.-21. Juni 2024 absolvierte das Sportprofil der Klassenstufe 10 seine eigene Outdoor-Sportexkursion nach Südtirol. Obwohl die lange Planung zum Teil anstrengend und eine Herausforderung für uns war, hat es sich am Ende mehr als gelohnt, da wir alle viel Spaß hatten und abwechslungsreiche Ausflüge erleben konnten. Bei der Planung … Read More
Musikalischer Zauber in der Mensa: Das Sommerkonzert des AEG begeistert!
Am 20.6.2024 fand wieder das alljährliche Sommerkonzert des AEG statt. Vor überfüllten Zuschauerrängen zeigten die über 200 beteiligten Schüler*innen der Klassen fünf bis sieben ihr Können auf Instrumenten, beim Singen, beim Tanzen oder in der Theater-AG. Eröffnet wurde der Abend von der Keyboardklasse 6, deren Schüler*innen oft erst seit diesem … Read More
Bundesjugendspiele verschoben!
Ausweichtermin nach den Pfingstferien. Morgen findet ganz normal Unterricht für alle Klassen und Kurse statt.
Stadtgeschichte erleben! Actionbound Ravensburg – digitaler Stadtführer unseres Geschichte-Leistungskurses
Mit dem Handy durch die Ravensburger Stadtgeschichte – vom Mittelalter bis in die Gegenwart mit Schwerpunkt 3. Reich. Der Link zum Download der App findet sich auf unserem Flyer: Erzählt von Schülerinnen und Schülern des Geschichte-Leistungskurses 2021-2023 bei Herrn Klein. Und Dank an den LK 2022-2024 für den technischen Feinschliff! … Read More