Endlich wieder! Kuchenmarathon für Kambodscha

Danke allen, die uns unterstützt haben!                                                                 Die SchülerInnen der Klassen 5 und 6 verkauften jede Pause fleißig und mit großem Engagement selbstgebackene Kuchen, Muffins und anderes Kleingebäck. Dabei wurden sie auch von Lehrkräften und vom diesjährigen Kambodscha-Ausschuss der SMV unterstützt. Insgesamt konnten so 1.012,19 Euro für unsere Partnerschule in … Read More

Klasse 9 besucht “Galerie der Aufrechten” in der PH Weingarten

Was ist Widerstand? Wann und wie leisten wir eigentlich Widerstand? Wer sind die Widerstandskämpfer während des NS? Was war an deren Biografien bemerkenswert und vorbildhaft? Mit diesen Fragen und Themen beschäftigte sich am 19.01.2023 unsere Religionsgruppe, als wir die Wanderausstellung zu den Widerstandskämpfern im Dritten Reich in der PH Weingarten … Read More

Nikolausmorgen in der VKL

Unsere Vorbereitungsklasse für ukrainische Kinder und Jugendliche war am Nikolaustag beim Sinti-Powerclub in Ravensburg zu Gast. Wir waren eingeladen zu Lebkuchen und Getränken und haben etwas über die Geschichte und die heutige Situation der Sinti und Roma in Ravensburg erfahren. Bei weihnachtlicher Musik ging es dann ans Plätzchenbacken: fünf Kilo … Read More

… freue dich oh AEG!

Mit verschiedenen weihnachtlichen Pausenkonzerten versüßt die Fachschaft Musik unsere Schulgemeinschaft. Beteiligt sind verschiedene Klassenstufen, sogar die Lehrerschaft gab ein kleines Konzert. Vielen Dank sagen alle Zuhörer!

Kuchenverkauf für kAmBoDsChA – Wer ist das eigentlich?

Am 15. November durften alle 5. Klassen in der Mensa an einem Vortrag über Kambodscha und unsere Partnerschule in Kambodscha teilnehmen. Dort hat Frau Cron uns viele Fotos gezeigt und uns über das Leben in Kambodscha berichtet. Wir haben dabei u.a. gelernt, dass es nicht nur in Afrika, sondern überall … Read More

Neues vom Schulsanitätsdienst

Wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass wir unser Auswahlverfahren für unsere neuen Mitglieder des Schulsanitätsdienstes beendet haben. Wir vom Leitungsteam haben uns in enger Zusammenarbeit mit Herrn Lang für zehn neue Mitglieder entschieden.  Wir heißen unsere neuen Mitglieder Ludwig Waltenheimer, Peter Auffinger, Emma Knöpfler, Amelie Jauch, Paula Mensing, … Read More

Erdkunde zum Anfassen

Im Fach Geographie beschäftigen wir uns in den ersten Wochen mit der Erde, den Kontinenten und Ozeanen, dem Gradnetz der Erde und mit der Erde im Sonnensystem. Die Schüler*innen basteln dabei kleine Globen, mit deren Hilfe wir die Orientierung auf der Erde üben und verschiedene Phänomene nachstellen können. Viele engagierte … Read More

Adventskalender auf dein Handy!

Das Team Jugendarbeit und Schulpastoral des katholischen Dekanats Allgäu-Oberschwaben lädt ein: Advent besinnlich, Zeit für mich, Plätzchen backen, Stress, Kerzenschein, Geschenkewahnsinn, beten, Glühwein, Weihnachtsdeko, … für jeden etwas ganz anderes. Mit unserem Adventskalender wollen wir dir eine abwechslungsreiche Adventszeit auf ganz unterschiedliche Art & Weise näherbringen. Durch tägliche WhatsApp-Nachrichten stimmen … Read More

#meinedatenimnetz: Klasse 10c beim Jugendmedientag der ARD

Am 15. November 2022 fand bereits zum vierten Mal der ARD Jugendmedientag statt, an dem unsere Klasse 10c mit Frau Cron teilnahm. Per Livestream ins Klassenzimmer konnten wir zusammen mit zwei Schulklassen, die im Studio saßen, und zahlreichen Klassen irgendwo in anderen deutschen Klassenzimmern kurze Filme, Vorträge und Diskussionen live … Read More

Studieninformationstag für die J2

Was will ich studieren? Und wo vor allem? Arbeiten die Hochschulen auch mit Whiteboards und Dokumentenkameras? Wie schmeckt es in der Mensa? Diese und viele weitere Fragen stellen sich wahrscheinlich viele Abiturienten, denn der Schritt von der Schule an die Hochschule ist ein sehr bedeutender. Um ihnen diese Fragen evtl. … Read More

Wo gibt es Roboter, Zauberknete und superstarke Magnete auf einmal? – Richtig! Beim Little-Einstein-Forschertag am AEG

Programmierbare Roboter, Zauberknete aus dem Chemielabor und superstarke Magnete faszinierten junge Forscherinnen und Forscher am MINT Forschertag des AEG. In den Fachräumen der Chemie, Physik und Biologie forschten und experimentierten 105 Schülerinnen und Schüler der Ravensburger Grundschulen begeistert in den Modulen Robotik, Stop-Motion-Video, Physik und Chemie. Den ganzen Vormittag über … Read More

Alle Ein Ganzes – Alle für Kambodscha!!!

Das neue Pfandflaschenhaus ist da – und will gefüllt werden! Ende letzten Schuljahres war es soweit: Die Mädchen des Kambodscha-Ausschusses im Schuljahr 21/22 präsentierten das von ihnen neu gestaltete Pfandflaschenhaus. Dieses befindet sich direkt unter dem Flachbildschirm/Vertretungsplan vor dem Lehrerzimmer. Und nun seid ihr dran: Bitte füttert das Pfandflaschenhaus mit … Read More

Grüne Tasche!

Auch dieses Jahr ist die Grüne Tasche wieder ein großer Erfolg – 74 Fünftklässler haben die mit nachhaltigen Schulmaterialien gefüllte Tasche bestellt und am ersten Schultag überreicht bekommen. Herzlich Willkommen und viel Freude damit!  Seit zwei Jahren haben die neuen Fünfer am AEG die Möglichkeit, eine bereits gepackte Tasche mit … Read More

Wärmeisolations-Challenge

Unter der Leitung von Frau Marion Leuthner hat sich unsere Klasse 9c im vergangenen Jahr der Wärmeisolations-Challenge gestellt. Während des Physik-Praktikums ging es darum, welches Team die beste Wärmeisolation für eine bestimmte Menge heißes Wasser hinbekommt. Dazu hat Frau Leuthner den Schüler*innen viele verschiedene Materialien zur Verfügung gestellt und jedes … Read More

HOPE 2022/23

Falls Sie Ihr Kind bei HOPE anmelden möchten, finden Sie hier das aktuelle Anmeldeformular für das Schuljahr 2022/23. HOPE findet ab Dienstag, 13.09.2022 statt.

Schöne Ferien!

Wir wüschen euch allen schöne Ferien – kommt munter und vor allem gesund wieder. Hier findet ihr/finden Sie noch einige Impressionen von unserem letzten Schultag.

9c besucht Kunstausstellung “SpielART”

Im Juli haben wir, die Klasse 9c, mit Frau Cron die aktuelle Kunstausstellung „SpielART“ im Schloss Achberg besucht. Der Besuch dort war für uns wirklich interessant und aufschlussreich. Wir haben es sehr genossen, an einer Führung durch die Kunstausstellung teilzunehmen. Wir waren besonders erfreut, dass diese auch interaktiv war. Es gab … Read More

Am AEG wurde kräftig in die Pedale getreten

Nachdem im letzten Jahr schon knapp 120 SchülerInnen, LehrerInnen, Geschwister, Eltern, Ehemalige und Freunde des AEGs am „Stadtradeln“ teilgenommen hatten, steigerte sich diese Zahl auf über 180 Mitwirkende. Tag für Tag sammelten alle eifrig Kilometer, ob bei der Fahrt zur Schule oder zum Arbeitsplatz, beim Weg zum Einkaufen, Eis essen … Read More