Projektwoche NWT und IMP – Klasse 10 Zum Abschluss unserer naturwissenschaftlichen Profile NWT (Naturwissenschaft und Technik) und IMP (Informatik, Mathematik und Physik) fand in diesem Schuljahr erstmals eine einwöchige Projektwoche in den Klassen 10 statt. In den ersten drei Tagen besuchten die Schülerinnen und Schüler die RWU Hochschule Ravensburg Weingarten. … Read More
Mädels vor – noch ein …. !
Erfolgreiche erste Teilnahme unserer Mädchen-Fußball-Mannschaft an „Jugend trainiert für Olympia“ Bisher standen am AEG beim Fußball immer die Jungs im Mittelpunkt. Zahlreiche Einzüge in das RP- Finale und sogar drei Teilnahmen am Landesfinale konnten sie schon verbuchen – auch dieses Jahr zogen alle drei teilnehmenden Jungs-Mannschaften in das RP-Finale ein. … Read More
Mentor:innenschulung
22.-23. Juni im Schönstattzentrum in Aulendorf Im vergangenen Schuljahr waren insgesamt 38 Schüler:innen aus den fünften und sechsten Klassen bei HOPE angemeldet. Betreut wurden die Kinder von Schülermentor:innen aus den Klassen 9-11. Man kann sich leicht vorstellen, dass es für diese Jugendlichen eine sehr anspruchsvolle Aufgabe ist, HOPE-Kinder zu betreuen … Read More
„Satellitenbau ist schwierig – aber auch interessant!“
Mit diesem Satz begann Uli Knirsch, Mitarbeiter in einem regionalen Technologieunternehmen, seinen Vortrag. Denn Satelliten müssen „sehen“ können, sie müssen stabil und hitzebeständig sein, lange fliegen können, nicht zu groß sein und mit Energie versorgt werden. Auf all diese Punkte ging Herr Knirsch, der am Bau von Satelliten beteiligt ist, … Read More
SWR Nachrichtenprofis meet 9b und 10c
Am 15.Mai besuchten uns die SWR-Nachrichtenprofis aus dem Studio Friedrichshafen. Nach einem Einblick in ihre Arbeit, bei dem wir erfuhren wie Journalisten heute arbeiten, wie Filme für die verschiedenen Medienkanäle erstellt werden und was den Alltag eines Journalisten ausmacht, durften wir selbst noch einen kurzen Beitrag einsprechen. Es war eine … Read More
Schülerforum – “Aus dem Nebel des Krieges”
Mittwoch, 19.April, 11 Uhr – dieses Datum müsst ihr euch merken! Denn an besagtem Tag gibt es wieder ein Schülerforum im Schwörsaal in Ravensburg. Das Schülerforum ist ein ganz besonderes Format: Schüler/innen suchen sich selbst ein Thema, das sie bewegt, setzen sich mit dem Thema auseinander und organisieren eine Veranstaltung. … Read More
Zu Besuch in der Technik-Akademie Tübingen
Ich habe in den Faschingsferien die Technik-Akademie in Tübingen besucht. Dort gab es sieben unterschiedliche Gruppen, die jeweils eine Woche lang bei einer Firma in Tübingen eine Art Praktikum machten. Unsere Gruppe besuchte den SWR, genauer den Sender SWR4. Dort durften wir ein richtiges, aktuell auch genutztes Tonstudio sowie auch … Read More
Sucht-Prävention: Klassen 9 besuchen die “Wilde Bühne”
Dieses Jahr ging die Polizei Ravensburg ganz neue Wege in Sachen Suchtprävention und veranstaltete ein Theaterprojekt mit dem Stuttgarter Ensemble „Wilde Bühne“ in Ravensburg. Die Theatergruppe besteht aus Menschen mit Suchterfahrung, die nun selbst Prävention auf der Bühne betreiben. Alle unsere neunten Klassen besuchten Anfang Februar die interaktive Aufführung, die Schüler*innen … Read More
Besuch der Kultusministerin
Tilmann Siebert, Schulleiter des Welfengymnasiums, Erster Bürgermeister Simon Blümcke, Annette Brunke-Kullik, Schulleiterin des Albert-Einstein-Gymnasiums, Ministerin Theresa Schopper, Michaela Steinhilber, Schulleiterin der Realschule Ravensburg, Susanne Lutz, Schulleiterin des Spohngymnasiums, August Schuler MdL, Susanne Pacher, Abteilungspräsidentin für Schule und Bildung am Regierungspräsidium Tübingen
Milka erobert erfolgreich Energieschatz zurück
Schaut und staunt! Im Rahmen der Milka-Veranstaltung “Milka – Ahoi! Ravensburg im Heldenländle” hat unsere Turn-AG unter der Leitung von Hans Beißwenger eine mitreißende Show geturnt. Dabei waren waren unsere Turn-Helden vom 10.2-19.2 in 5 spannenden Vorstellungen zu sehen. Aber seht am besten selbst, wie der vom bösen Joker gestohlene … Read More
BEST – neues Instrument zur Berufs- und Studienorientierung am AEG
„Zurechtfinden in der Suche nach Studiengängen“, „Eine gute Hilfe, die eigenen Fähigkeiten herauszufinden“ und „Schöne, entspannte Atmosphäre“ – das sind drei Zitate von Teilnehmer/innen am ersten BEST-Training, das am AEG durchgeführt wurde. Doch was ist dieses BEST-Training? Das BEST-Training („Berufs- und Studienorientierung Baden-Württemberg“) soll Schüler/innen dazu befähigen, eine selbstgesteuerte, fundierte … Read More
Voneinander lernen: Klasse 6 besucht die Ravensburger Moschee
“Minibar?” – “Nein, Minbar!” Die katholische Religionsklasse 6b/c besuchte am Freitag, den 10.02.23 die Ravensburger Moschee. Dank einer umfangreichen und authentischen Führung vor Ort durch einen ehemaligen Schüler des AEG erhielten wir Einblick in die Glaubenspraxis der Muslime und deren Gebetsstätte. Minbar ist übrigens kein Ort für hochprozentige Getränke, sondern … Read More
Gewinnfieber beim Informatik-Biber
Die Teilnahme am Informatik-Biber hat am AEG inzwischen Tradition: Schon viele Jahre nehmen die siebten Klassen und die Informatik-Schüler*innen der Oberstufe sowie die IMPler an diesem tollen Wettbewerb teil. Seit dem letzten Schuljahr machen zusätzlich auch die sechsten Klassen mit, in diesem Jahr mit beachtlichem Erfolg: Gleich drei Preisträger*innen aus … Read More
Geschichte vor Ort erleben: Klasse 9 in Dachau
„Direkt beim Ankommen habe ich mir gedacht, dass das Gelände an sich ziemlich klein ist. Als wir dann aber auf diesen riesigen Appellplatz gekommen sind und die Baracken gesehen haben, war es für mich persönlich sehr überwältigend. Alles, was wir im Unterricht theoretisch besprochen hatten, jetzt auch wirklich zu sehen, … Read More
“Talent im Land”: Jazlyn Nguyen erhält Stipendium
Im Februar 2022 bewarb ich mich bei “Talent im Land” und bekam im Juli 2022 die erfreuliche Nachricht, dass ich in das Stipendienprogramm aufgenommen wurde. Meine Erfahrungen bei “Talent im Land” sind bisher nur positiv gewesen. Bereits beim Bewerbungstreffen in Stuttgart konnte ich mit vielen unterschiedlichen Jugendlichen in den Austausch … Read More
Eric Lauterbach beim „Bürgerdialog zur Nationalen Sicherheitsstrategie“
Vielen Jugendlichen erscheint es so, als wäre es sehr schwer, von der Politik überhaupt berücksichtigt zu werden. Nach einer Anfrage des Auswärtigen Amtes meldete ich mich für den „Bürgerdialog zur Nationalen Sicherheitsstrategie“, um ab Juli 2022 zunächst in Ravensburg und später in Berlin und Erfurt als Vertreter der Stadt Ravensburg … Read More
Tag der offenen Tür – Alle ein Ganzes
Am Samstag, den 6.2.2023 fand der Tag der offenen Tür statt. Getreu unserem Motto “Alle Ein Ganzes” waren Schüler/innen, Eltern, Lehrer/innen und Schulleitung im Einsatz, um allen Interessierten unsere Schule zu zeigen. Schüler/innen der Klassen 5 und ihre Paten führten Kindergruppen zu verschienenen Stationen auf dem Gelände. Dabei konnten die … Read More
AEG trifft Rotary
Was kommt nach dem Abitur auf uns zu? Bin ich gescheitert, wenn ich nach dem Abitur nicht gleich studiere oder wenn ich mein Studium abbreche? Soll ich meine Eltern um Rat fragen, wenn es um mein Studium oder meinen zukünftigen Beruf geht? Was genau ist ein Duales Studium? Diese und … Read More
Endlich wieder! Kuchenmarathon für Kambodscha
Danke allen, die uns unterstützt haben! Die SchülerInnen der Klassen 5 und 6 verkauften jede Pause fleißig und mit großem Engagement selbstgebackene Kuchen, Muffins und anderes Kleingebäck. Dabei wurden sie auch von Lehrkräften und vom diesjährigen Kambodscha-Ausschuss der SMV unterstützt. Insgesamt konnten so 1.012,19 Euro für unsere Partnerschule in … Read More