Auf zur nächsten Etappe! – Verabschiedung von Frau Mache

Am 24.10.2024 verabschiedeten das AEG und Spohn Bettina Mache, unsere Schulsozialarbeiterin. Dass so viele Schüler*innen und Kolleg*innen gekommen waren, sagt einiges über die wertvolle Arbeit von Frau Mache in den letzten Jahren aus. Wir wünschen ihr für ihre neue berufliche Etappe viel Erfolg!

Wo IT Kunst trifft – Girls Digital Camp am AEG

Was hat bitte Schmuckdesign mit IT zu tun? Künstliche Intelligenz mit Kreativität? Digitales mit Talent? Tatsächlich sehr viel! Das können die 18 Mädchen der Klassenstufen 6-8, die vergangenes Wochenende am Girls Digital Camp am AEG teilgenommen hatten, nun ausführlich erklären. Vier der Mädchen absolvierten bereits das Next-Level-Camp (eine Fortsetzung des … Read More

Naturwissenschaften mit allen Sinnen – Forschertag

In den Fachräumen der Chemie, Physik und Biologie forschten und experimentierten 92 Schüler/innen aus 20 verschiedenen Grundschulen begeistert in den Modulen Robotik, Stop-Motion-Video, Physik und Chemie. Den ganzen Vormittag über konnten die Kinder die verschiedenen Module durchlaufen und beispielsweise selbst einen Roboter programmieren, einen Magneten bauen, Zauberknete herstellen und ein … Read More

Elternabend zur Studienorientierung gut besucht

Laut wissenschaftlicher Studien sind die Eltern beim Thema „Berufs- und Studienorientierung“ die wichtigsten Ansprechpartner – vor den Lehrkräften und dem Internet. Um dieser Tatsache gerecht zu werden, veranstaltet das AEG seit 5 Jahren einen Elternabend (der aber auch von Schüler*innen besucht werden kann) zur Studienorientierung, um den Eltern wichtige Informationen … Read More

Wiederaufnahme der Streitschlichterausbildung am AEG

Nach einer – auch coronabedingten – dreijährigen Pause startete diese Woche wieder die Streitschlichterausbildung am AEG. Unter der Anleitung von Frau Mache wurden 10 Schülerinnen und Schüler der 8a und 8b mit den ersten grundlegenden Elementen einer Streitschlichtung vertraut gemacht. Interessant war dabei die Aussage eines Schülers, der sich erstaunt … Read More

Nie wieder!

Ein Projekttag gegen Antisemitismus für die 9. Klassen des Albert-Einstein-Gymnasiums Am Montag, 14.10.2024, und Dienstag, 15.10.2024, konnten die 9. Klassen einen Projekttag gegen Antisemitismus erleben. Teamleiter der Landeszentrale für politische Bildung arbeiteten sechs Stunden mit den Schülerinnen und Schülern. Der Lehrplan der 9. Klassen bietet in den Fächern Geschichte, Gemeinschaftskunde … Read More

The White Horse Theatre was in the house!

Am Freitag, 11.10.2024, bekamen die Klassenstufen 6, 7, 11 und 12 eine Vorstellung der besonderen Art: Das White Horse Theatre gastierte mit zwei englischsprachigen Stücken bei uns in der Mensa. Während die Jüngeren sich bereits in den ersten beiden Stunden im Wald gruseln durften (Stück: Fear in the Forest), lehrten … Read More

Das Leistungsfach Wirtschaft auf den Spuren der Papierherstellung: Besuch bei Voith

Für die Schüler*innen der Jahrgangsstufe naht mit großen Schritten das Abitur – verbunden mit viel Lernerei, Transferdenken und Anwenden des in der Theorie erarbeiteten Wissens. Um diesem Theoriewissen einen praktischen Bezug zu geben, war das Wirtschafts-Leistungsfach Ende September bei unserem Bildungspartner Voith zu Besuch.  Neben vielen interressanten Fakten über die … Read More

Eine für alle!

Stadtputzete in Ravensburg! Alle Schulen, alle Klassen konnten am vergangenen Freitag und Samstag mitmachen. Doch nur eine Klasse, die 6b aus dem AEG, machte sich am Freitag auf, das Schulgelände und die nähere Umgebung der Schule von Müll zu befreien.  Wir konzentrierten uns vor allem auf die versteckten Ecken des … Read More

Blautopf, Münster und Trampopolis 😉

– die zweite Schulwoche der Klassen 6 Wir, die Klasse 6 b (die 6a und c waren auch dabei ;-)),haben vom 16. Bis 18.9. einen Ausflug nach Blaubeuren gemacht. Dort übernachteten wir in einer sehr schönen Jugendherberge mit Tischtennisplatten, Tischkicker und Snackautomaten. Am ersten Tag haben wir eine Stadtrallye gemacht. … Read More

Wir fahren nach Berlin!!!

Unsere Reise nach Berlin begann sehr früh am Montagmorgen, als wir uns um 6:20 Uhr am Bahnhof in Ravensburg trafen. Die Vorfreude war spürbar, als wir in den Zug stiegen und unsere Fahrt nach Berlin starteten. Nach einer langen, aber angenehmen Fahrt kamen wir gegen 14:30 Uhr in Berlin an. … Read More

“Grüne Tasche” auch im 5. Jahr ein voller Erfolg

Inspiriert vom BUND Ravensburg und in Kooperation mit dem regionalen Schreibwarenhändler Bürobest Schaal, bietet das AEG seit dem Schuljahr 2021/2022 den Eltern der 5.-Klässler*innen eine “Tasche” an, in der die neuen Schulmaterialien für die 5. Klasse zu finden sind (und so weitestgehend eine Einkaufstour erspart bleibt). Alle Materialien sind zertifiziert … Read More

Willkommen – die erste, die zweite und die dritte!

Heute war am AEG ein besonderer Tag:  Natürlich, heute war der erste Schultag. Nach 6 Wochen sich wieder auf Schule einstellen, früh aufstehen, in der Bank sitzen, Orga-Kram mitschreiben. Klar, soweit so gut.  Heute wurden aber auch unsere neuen 5.Klässler eingeschult und am AEG herzlich begrüßt. Sicher waren sie sehr … Read More

Au révoir!

Wir verabschieden unsere Schulleiterin Frau Annette Brunke-Kullik in den verdienten Unruhestand. Möge es ihr gut gehen und sie noch viele Jahre nun in anderen Feldern wirken – wir sind sicher, sie wird es wieder mit Herzblut und viel persönlichem Engagement tun. Au révoir – à bientôt et meilleures salutations!

Als Gymnasiasten noch auschließlich Schüler waren…

… Treffen zum 60-jährigen Abitur Am Rutensamstag trafen sich 7 der 18 ausschließlich männlichen Abiturienten des damaligen “Neuen Gymnasium Ravensburg” zum – man höre und staune – 60-jährigen Abiturtreffen. “Neu” war das Gymnasium in Abgrenzung zum Spohn als altsprachlichem Gymnasium und weil verstärkt Naturwissenschaften und neue Fremdsprachen unterrichtet wurden. Etwa … Read More

AEG programmiert

Ihr Programmierkönnen zeigten 2024 Schüler des AEG mit hervorragenden Leistungen beim bundesweiten Jugendwettbewerb Informatik. In beiden Runden erhielten Piotr Krokowicz (8b) und Jakob Fiesel (8c) einen ersten Preis und gehörten damit zu den 5% Besten ihres Jahrgangs. Einen ersten und einen 2. Preis erhielten Niklas Beer (8c) und Victor Gross … Read More

Der Berg ruft! – Exkursion des Sportprofils Klasse 10

Vom 16.-21. Juni 2024 absolvierte das Sportprofil der Klassenstufe 10 seine eigene Outdoor-Sportexkursion nach Südtirol. Obwohl die lange Planung zum Teil anstrengend und eine Herausforderung für uns war, hat es sich am Ende mehr als gelohnt, da wir alle viel Spaß hatten und abwechslungsreiche Ausflüge erleben konnten. Bei der Planung … Read More