Einladung zum Skilanglaut-Benefizrennenin Balderschwangam 15.Februar 2025, Uhrzeit: 10-22UhrWir, vier Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums Ravensburg, laden euch herzlich zu unserem Skilanglauf-Benefizrennen ein. Im Rahmen unseres Seminarfachs Projektmanagement organisieren wir diesesbesondere Event, um 10.000€ für ein E-Rikscha in Kooperation mit derBürgerstiftung Ravensburg zu sammeln. Das Rennen findet am 15.Februar 2025 ab 10 Uhr … Read More
Schülerforum – Geschichte und Politik kontrovers
Beim 7.Schülerforum im Schwörsaal war dieses Jahr der Historiker Andreas Rödder mit seinem Buch “Der verlorene Frieden” zu Gast. Die Jahrgangsstufen 2 von AEG, Spohn, Welfen und Waldorfschule hörten den Vortrag und ein Interview über seine geschichtliche These: Nach dem Mauerfall sei der Westen von seinen Erfolgen geblendet gewesen und … Read More
Wir können nicht nur interpretieren – auch Steuererklärung 😉
Das Finanzamt am AEG „Ich habe mich schon öfters gefragt, wie eine Steuererklärung überhaupt geht“. Im Leistungsfach Wirtschaft von Herrn Straub konnte man diesen Satz immer wieder hören, als das Thema „Steuern“ im Zusammenhang mit der Wirtschaftspolitik der BRD auf dem Programm stand. Es wurden im Unterricht zwar Abiturthemen wie … Read More
Mit Mut zum Erfolg! – Vorlesewettbewerb Französisch
Noch nicht einmal 1,5 Jahre Französischunterricht – da braucht es einiges an Mut und Selbstvertrauen, sich einem Vorlesewettbewerb zu stellen! Denn wie jeder Französischlernende weiß, kann der Unterschied zwischen korrekter Aussprache und Schreibung manchmal groß, verwirrend und nicht immer logisch sein.Faris, Hannes, Lailah und Lilli waren bereits bei ihrer klasseninternen … Read More
Ein Stück Kuchen = ein Stück Zukunft! 1.323 Euro für Anlung Pi Free School
Der Kuchenverkaufsmarathon für Kambodscha, durchgeführt von den Schüler*innen der Klassen 5 und 6, war ein voller Erfolg. Drei Wochen lang wurden jede Pause fleißig selbstgebackene Kuchen, Muffins, Brownies etc. verkauft. Insgesamt konnten beim diesjährigen Kuchenverkaufsmarathon 1.323 Euro für unsere Partnerschule in Kambodscha gesammelt werden. Ein herzliches Dankeschön allen Schülerinnen und … Read More
Aus der Unter- und Mittelstufenbibliothek: Weihnachtszeit ist Lesezeit! Leseempfehlungen für die Weihnachtsferien
Ausleihbar in der Unter- und Mittelstufenbibliothek (Raum 303)!
Weihnachten auf dem Flur ;-)
Heute wurde es sehr weihnachtlich auf unserem Schulflur. Frau Dierich, Frau Dorbath, Frau Fuchs und Herr Castillo-Schulz und Herr Hof erfreuten die Schulgemeinschaft mit Weihnachtsliedern – eine willkommene Abwechslung und ein kurzer Moment des Innehaltens in der trubeligen Zeit. Erstaunlich wie besinnlich so manch einer werden kann! 😉
Weihnachtlicher Zauber am AEG
Am 13.12.2024 fand am AEG das alljährliche Adventskonzert statt, das zahlreiche Eltern und Geschwister anzog. Die dezent beleuchtete Mensa und der geschmückte Weihnachtsbaum boten eine wunderbare Kulisse für einen Abend voller Musik und weihnachtlicher Vorfreude. Luisa Bauer, Sina Bauer und Josephine Kees aus der 7a führten gekonnt durch das Programm … Read More
Félicitations !
Im letzten Schuljahr konnten wir wieder „DELF intégré“ in den 10. Klassen durchführen. Um dieses Sprachdiplom zu erlangen, mussten die Schülerinnen und Schüler ihre Französischkenntnisse im Lese- und Hörverstehen, bei der Textproduktion und in einer mündlichen Prüfung unter Beweis stellen. Nun sind die Zertifikate aus Frankreich angekommen und wir gratulieren … Read More
Aus der Schulbibliothek: Weihnachtszeit ist Lesezeit! Leseempfehlungen für die Weihnachtsferien
Alle Bücher sind im Lehrerzimmer ausleihbar!
Kampf um den Schussenpokal! Lehrer triumphieren beim Triple-Turnier
Die 5 Sport-Leistungsfächer (J1 und J2) aus aus dem Schussental spielten kurz vor Weihnachten in einem Triple-Turnier um den Schussenpokal.Nach vielen spannenden Partien in den Sportarten Volleyball, Handball und Basketball setzte sich schlussendlich das erfahrene Lehrerteam souverän durch. Die Sportabiturienten hatten zudem die Gelegenheit, sich besser kennen zu lernen, bevor … Read More
WeihnachtsPOST – auch analog viel Spaß
Auch analog eine echte Karte oder einen echten Brief zu schreiben macht viel Spaß! Jede Pause seit dem 2.12. waren unsere Schüler/innen fleißig bei der Sache, so dass bereits an die 400 Briefe an Freunde und Bekannte an verschiedenen Ravensburger Schulen zum Verteilen bereitliegen. Sie sollen kommende Woche ausgetragen werden. … Read More
19 Unternehmen, 500 Gespräche
– geballte Berufsbildungskompetenz am AEG Wie kommt ein junger Mensch darauf, was er/sie später beruflich machen möchte? Drei Bausteine sind das A und O einer gelingenden Berufsorientierung und später auch Wahl: Information, Orientierung und – reden, reden, reden. Genau das bietet das AEG in verschiedenen Veranstaltungen seinen Schüler/innen immer wieder … Read More
Landespolizei Baden-Württemberg besucht das AEG
Die dreistündige Informationsveranstaltung der Landespolizei Baden-Württemberg am Albert-Einstein-Gymnasium bot 14 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 9 bis 11 einen umfassenden und praxisnahen Einblick in die Arbeit der Polizei. Zwei Äußerungen fassen die Eindrücke treffend zusammen: „Es gefiel mir, dass wir selbst mit polizeilichen Gegenständen wie Handschellen arbeiten durften.“„Der theoretische Teil … Read More
TTT am AEG ;-)
Tischtennisturnier der Klassen 5 und 6 Am 22. November fand das erste Tischtennisturnier der SMV statt. Dieses wurde von einem großen Teil der SchülerInnen der Klasse 8c für die Jahrgänge 5 und 6 organisiert und begleitet. Alle 38 TeilnehmerInnen trafen sich im Schülercafe, um dort gemeinsam Pizza zu Mittag zu … Read More
Mit dem Lottaleben zum Sieg!
Am Freitag, 29. November 2024, trafen sich alle 6. Klassen zum Vorlesewettbewerb in den Musiksälen. Nach einem einleitenden Abschnitt durch Herrn Wirth, unseren Schulleiter, traten die zwei besten Leserinnen und Leser aus jeder Klasse an. Alle haben uns begeistert, weil sie lebendig, spannend und technisch hervorragend lesen konnten: Magdalena Gfrerer … Read More
Auf zur nächsten Etappe! – Verabschiedung von Frau Mache
Am 24.10.2024 verabschiedeten das AEG und Spohn Bettina Mache, unsere Schulsozialarbeiterin. Dass so viele Schüler*innen und Kolleg*innen gekommen waren, sagt einiges über die wertvolle Arbeit von Frau Mache in den letzten Jahren aus. Wir wünschen ihr für ihre neue berufliche Etappe viel Erfolg!
Wo IT Kunst trifft – Girls Digital Camp am AEG
Was hat bitte Schmuckdesign mit IT zu tun? Künstliche Intelligenz mit Kreativität? Digitales mit Talent? Tatsächlich sehr viel! Das können die 18 Mädchen der Klassenstufen 6-8, die vergangenes Wochenende am Girls Digital Camp am AEG teilgenommen hatten, nun ausführlich erklären. Vier der Mädchen absolvierten bereits das Next-Level-Camp (eine Fortsetzung des … Read More
Naturwissenschaften mit allen Sinnen – Forschertag
In den Fachräumen der Chemie, Physik und Biologie forschten und experimentierten 92 Schüler/innen aus 20 verschiedenen Grundschulen begeistert in den Modulen Robotik, Stop-Motion-Video, Physik und Chemie. Den ganzen Vormittag über konnten die Kinder die verschiedenen Module durchlaufen und beispielsweise selbst einen Roboter programmieren, einen Magneten bauen, Zauberknete herstellen und ein … Read More