… das dachten sich beim diesjährigen Stadtradeln insgesamt 227 aktive Radelnde, welche bei über 4300 Fahrten insgesamt knapp 50 000 km gefahren sind – super!!! Dabei war die erfolgreichste Untergruppe das Sportprofil Klasse 9 vor den Klassen 8c und 5b. Bemerkenswert ist die steigende Anzahl der Teilnehmer*innen: 2021 waren es … Read More
“Im Riff geht’s rund” – Musical der Klassen 5
Am 22. Juli 2025 entführten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des AEG ihr Publikum in die Unterwasserwelt eines Riffs. Bunte Papageienfische, funkelnde Glitzerinen, Elsi, der lustige Kugelfisch, und viele andere Meeresbewohner bereiteten sich auf die Unterwasser-Castingshow “Frutti di Mare” vor. In diesen Trubel geriet “Flappo”, die Flaschenpost, mit … Read More
Auszeichnungen, Abschiede und Trommelwirbel: Eindrücke der letzten Assembly
Auch dieses Jahr konnten am letzten Schultag erneut viele Preisträger*innen ausgezeichnet werden – auf den Bildern nach Klassenstufen aufsteigend geordnet.
Abschlussfahrt des Sportprofils 2023–2025: Abenteuer, Almidylle und jede Menge Teamgeist
Mit der Einführung des Sportprofils am AEG war eines von Anfang an klar: Eine besondere Schulzeit verdient einen besonderen Abschluss. Eine Fahrt, die nicht nur den Teamgeist stärkt, sondern auch sportliche Erlebnisse in der Natur ermöglicht – jenseits von Sporthalle und Klassenzimmer. Planung mit Köpfchen und Muskelkraft Bereits im Theorieunterricht … Read More
Jedes Buch eine Reise…
Sommerzeit ist Lesezeit: Diese Bücher sind im Lehrerzimmer/Lehrerbibliothek ausleihbar.
Félicitations!
In diesem Schuljahr konnten wir wieder „DELF intégré“ in den 10. Klassen durchführen. Um dieses Sprachdiplom zu erlangen, mussten die Schülerinnen und Schüler ihre Französischkenntnisse im Lese- und Hörverstehen, bei der Textproduktion und in einer mündlichen Prüfung unter Beweis stellen. Nun sind die Zertifikate aus Frankreich angekommen und wir gratulieren … Read More
Technikakademie 2025
Wir hatten das große Glück an der Technik-Akademie des Regierungspräsidiums Tübingen 2025 teilnehmen zu dürfen. Die Technik-Akademie ist eine Einrichtung, die talentierten und interessierten Schülern die Möglichkeit bietet, eine Woche lang ein Praktikum in einer Firma in Tübingen zu absolvieren und Einblicke in die jeweiligen Firmen zu erlangen. Diese reichen … Read More
Barcelona – Sprachreise Klasse 10
Die Spanisch-Kurse der 10. Klassen waren vom 12. – 18. Juli 2025 auf Sprachreise in Barcelona.
Profilabschlussfahrt der NWT- und IMP-Profile
Die diesjährige Profilabschlussfahrt der 10. Klassen führte die Schülerinnen und Schüler der NWT- und IMP-Kurse zu spannenden MINT-Erlebnissen in Mannheim, Weingarten und Ravensburg. Von Montag bis Mittwoch ging es nach Mannheim. Ein kniffliger Escape Room musste im Teamwork und mit Köpfchen gelöst werden. Anschließend stand ein Besuch im Technoseum Mannheim … Read More
Klasse 9 + KI = RWU
Falls ihr angesichts des Titels stutzig werdet, kommt hier die Auflösung: Vergangene Woche durften unsere 9. Klassen das Insititut für künstiliche Intelligenz der RWU besuchen. Auf dem Programm standen Vorträge und Erklärungen, aber auch ganz viel Ausprobieren und bestaunen. Seht selbst!
Schulfest 2025
Bei sommerlichen Temperaturen fand vergangenen Freitag, den 18.7. unser Schulfest im Innenhof des AEG statt. Zahlreiche Stände mit Leckereien und Getränken lockten die Besucher zum Verweilen und natürlich durften Ravensburger Tradition gemäß auch Trommlergruppen nicht fehlen. Etwas Besonderes hatte sich die SMV ausgedacht: Eine Candy-Bar bot eine reiche Auswahl für … Read More
Kanu-Polo im “Fläppe”
Seit vier Wochen ist das Kanu-Polo-Feld im Flappach wieder aufgebaut.Jeden Donnerstag um 17:00 Uhr treffen sich interessierte Kinder und Teilnehmer*innen der Kajak-AG im „Fläppe“ zum Kanu-Polo-Spielen. Kanupolo – noch nie gehört?!Kanupolo ist eine actionreiche Teamsportart auf dem Wasser, bei der zwei Mannschaften in speziellen Kajaks gegeneinander antreten. Ziel des Spiels … Read More
Digitallabor – Schule von morgen?
Die Klassen 10 haben in den letzten Tagen das dgtal lab, ein Digitallabor, in Ravensburg besucht. Dort haben alle Schülerinnen und Schüler das spannende Quest Spectrum Speedrun absolviert und viel Neues dazugelernt! Herzlichen Dank an Herrn Rill, der dies organisert und damit möglich gemacht hat!
3. Platz bei “Jugend trainiert für Olympia” Fußball beim Landesfinale: Nicht immer gewinnt die bessere Mannschaft
Das mussten die Fußballer der 5. und 6. Klassen vom Albert-Einstein-Gymnasium beim Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ Fußball leidvoll erfahren. Nach überzeugenden Leistungen gegen Mannschaften aus Freiburg-Stegen, Backnang und Karlsruhe reichte es doch „nur“ für den dritten Platz. „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“ – ein Traum für … Read More
Was kreucht und fleucht denn da?
Früher hieß es Biologie, heute BNT. Mit welchem Etikett auch immer – am meisten Spaß macht die Natur, wenn man sich mitten darin befindet! Daher haben wir auch kürzlich mit unserer Lehrerin Frau Huchler einen Lerngang in den Tobel oberhalb unserer Schule unternommen, um allerlei Tiere und Pflanzen zu suchen … Read More
Neue HOPE-Mentor*innen
Am 10. und 11. Juli waren 23 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen zu einer Schulung der HOPE-Mentoren im Schönstatt-Zentrum in Aulendorf. Sie haben sich als Gruppe gefunden und viele wichtige Dinge gelernt, um die Fünftklässler*innen im nächsten Schuljahr in der Hausaufgabenbetreuung gut begleiten zu können. Jetzt warten … Read More
„Nix girafft und trotzdem geschafft“ – Von wegen!
Wir feiern unseren Abiturjahrgang 2025! Herzlichen Glückwunsch allen Schüler*innen des Jahrgangs zum bestandenen Abitur! Das beste Abiturzeugnis mit der Traumnote 1,0 konnte an Arthur Schimmel sowie Lieselotte Vogler vergeben werden, dicht gefolgt von Simon Riedel und Helene Warga mit einem Schnitt von 1,1. Weitere Preise, auch durch unseren Förderverein gestiftete, … Read More
In Ulm und um Ulm herum ;-)
Am vergangenen Mittwoch hat die 7d einen interessanten und lustigen Klassenausflug nach Ulm unternommen. Zuerst gab es eine spannende Führung im und um das Ulmer Münster und im Fischerviertel. Danach hatten die Kinder Zeit, um selbst die Stadt zu erkunden, bevor es dann in die Sprunghalle ging. Trotz der Wärme … Read More
Stadtradeln für das Team AEG
Aktuell liegen wir auf dem 2.Platz! Du willst auch am Wochenende für das AEG dein Bestes geben und dabei viel Spaß haben? Dann bist du hier genau richtig! Am Samstag, den 5. Juli in der Zeit zwischen 9 Uhr und 14 Uhr haben wir gemeinsam Kilometer für das AEG gesammelt. Wer zum Starktpunkt in … Read More
Sommerkonzert
Sommerkonzert am AEG – das verspricht immer warme Temperaturen, eine mit Eltern und Geschwistern voll besetzte Mensa, viele Kinder und Jugendliche, die vorstellen, was sie dieses Jahr gelernt haben und jede Menge Spaß! Auch dieses Jahr, am Mittwoch, den 25.6.2025, war es genau so! Unter der Leitung von Frau Dierich, … Read More