Mit drei souveränen Siegen gegen Bildungszentrum Bodnegg, das Gymnasium St.Konrad und die Realschule St.Konrad, zog das WK3 Jugend trainiert für Olympia Fußballteam des AEG in die 2. Runde ein. Herzlichen Glückwunsch! Für das AEG spielten: Alessio Giordano 7d, Maddox Dambacher 7d, Thien Dambacher 7c, Konrad Schlotter 8a, Freddy Stüber 8b, … Read More
3 Spiele – 3 Siege – 21:0 Tore
Turniersieg im Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ in Wangen Unsere Fußballer aus den Klassen 5 und 6 haben mega souverän das Kreisfinale in Wangen gewonnen! Bei strahlend sonnigem Wetter zeigten sie beileibe keinen „Sommerfußball“, sondern dominerten in den Gruppenspielen die Mannschaften aus Bad Wurzach (15:0) und der Realschule St. … Read More
Erste Turnierteilnahme der Schach-AG!
Am Dienstag, 25.02. nahm unsere Schach-AG zum ersten Mal an einem Schulschach-Turnier teil! Nach vielem Training und super Vorbereitung traten wir am Karl-Maybach-Gymnasium in FN mit großer Motivation gegen Mannschaften aus verschiedenen Schulen der Region an. Das Turnier war für unser Team eine wertvolle Erfahrung. Obwohl wir uns am Ende … Read More
Streitschlichtung am AEG
Konflikte sind ein Thema der Zeit – vor allem an Schulen. Zehn Schüler*innen der Klassen 8a und 8b hatten das Gefühl, dass man bei diesem Thema etwas machen müsste. Und da ein guter Weg der Weg der Selbsthilfe ist, entschlossen sie sich, eine Ausbildung zur Streitschlichtung zu absolvieren. Das Konzept … Read More
„Starke Stimmen“ : Podcast zur Frauen- und Mädchenstärkung startet am Weltfrauentag
Wir sind Anna, Anna, Emma und Mathilda und besuchen derzeit die Jahrgangsstufe 1 des Albert Einstein Gymnasiums in Ravensburg. Im Rahmen des Seminarkurses Projektmanagement ist unsere Idee entstanden. Am 8. März 2025, dem Internationalen Weltfrauentag, erscheint die erste Folge unseres Podcasts „Starke Stimmen“, der heranwachsende Frauen ermutigen und bestärken will. … Read More
Projektgruppe “Späterer Schulbeginn”
Die Eltern- und Schülerschaft wurde ausführlich über die bisherigen Ergebnisse der Projektgruppe informiert. Wer nochmals den aktuellen Stand der Diskussion und Planungen nachlesen möchte, kann dies über folgenden Link tun: https://kmzrv.taskcards.app/#/board/f0943d1b-0b70-4ea6-9563-0ce0d323a261/view?token=7559ad86-ca1e-4c06-85f5-add9e89c743c
Albert-Einstein-Gymnasium Ravensburg gewinnt Schulmeisterschaft
Am vergangenen Mittwoch haben die TSB Judoka (Levi Pejic, Ferdinand Schick, Philipp Hopp, David Rambosek, Yehor Afonichkin) des Albert-Einstein-Gymnasiums Ravensburg bei den Schulmeisterschaften im Regierungsbezirk beeindruckende Leistungen gezeigt. In Sigmaringen traf das Team auf das Hohenzollern-Gymnasium aus Sigmaringen. Der Wettkampf startete mit Levi Pejic (-40 Kilogramm), der trotz deutlichen Gewichtsunterschieds … Read More
Faris Jusic gewinnt beim regionalen Vorlesewettbewerb
Als Sieger des Klassen- und des Schulwettbewerbs (vgl. https://aegrv.de/2025/01/17/mit-mut-zum-erfolg-vorlesewettbewerb-franzoesisch) fuhr Faris aus der Klasse 7a am 18. Februar in Begleitung seines Klassenkameraden Stanislav und Herrn Kapp zum regionalen Entscheid ans Droste-Hülshoff-Gymnasium nach Meersburg. Wieder galt es einen vorbereiteten Text und einen unbekannten Text vorzulesen. Dabei wurden Satzmelodie, Tempo, lebendige Gestaltung … Read More
JUDO: Albert-Einstein-Gymnasium Ravensburg gewinnt Schulmeisterschaft
Sigmaringen – Am vergangenen Mittwoch haben die TSB Judoka (Levi Pejic, Ferdinand Schick, Philipp Hopp, David Rambosek, Yehor Afonichkin) des Albert-Einstein-Gymnasiums Ravensburg bei den Schulmeisterschaften im Regierungsbezirk beeindruckende Leistungen gezeigt. In Sigmaringen traf das Team auf das Hohenzollern-Gymnasium aus Sigmaringen. Der Wettkampf startete mit Levi Pejic (-40 Kilogramm), der trotz deutlichen … Read More
So hat das AEG gewählt! Die Ergebnisse der Juniorwahl
„Bruch der Ampelkoalition in Deutschland“. Diese Schlagzeile aus dem November 2024 hat nicht nur Erwachsene zum Nachdenken über die politische Lage in Deutschland gebracht, sondern sicherlich auch viele Jugendliche. Damit diese Jugendlichen einen z. T. ersten – ganz praktischen – Einblick in das Thema „Politik und Demokratie“ erhalten, gibt es … Read More
Bienvenue à Ravensburg
Wir freuen uns, dass wir diese Woche unsere französischen Austauschpartnerinnen und -partner an unserer Schule begrüßen dürfen. Sie lernen diese Woche Ravensburg und Umgebung und das Leben an unserer Schule kennen. Wir wünschen euch eine schöne Woche in Ravensburg mit vielen interessanten Begegnungen. Fachschaft Französisch
Spaß macht Literatur – Caroline Wahl beim zweiten literarischen Schülerforum
Beim zweiten literarischen Schülerforum gab es ein volles Haus: Etwa 150 Schülerinnen und Schüler der städtischen Gymnasien und 150 weitere Fans drängten sich im Schwörsaal. Sie hörten Caroline Wahl, wie sie aus ihrem zweiten Roman „Windstärke 17“ las. Witzig und ernst, berührend und komisch – so ist dieses Werk der … Read More
Neues Instrument zur Berufs- und Studienorientierung am AEG
„Zurechtfindung in der Suche nach Studiengängen“, „Eine gute Hilfe, die eigenen Fähigkeiten herauszufinden“ und „Schöne, entspannte Atmosphäre“ – das sind drei Zitate von TeilnehmerInnen am vierten BEST-Training, das am AEG durchgeführt wurde. Doch was ist dieses BEST-Training? Das BEST-Training („Berufs- und Studienorientierung Baden-Württemberg“) soll Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, eine … Read More
Schnuppervorlesungen an der DHBW Ravensburg
„Wie läuft eigentlich eine Vorlesung ab – ist das wie ein normaler Unterricht?“ Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, besuchten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 am Donnerstag, den 17. Februar 2025, die Duale Hochschule Ravensburg. Hier hatten sie die Möglichkeit, sich aus 11 unterschiedlichen „Schnuppervorlesungen“ zwei … Read More
“Geben ist Leben” – eine Registrierungsaktion mit der DKMS
Im Rahmen des Seminarkurses “Projektmanagement” durften wir unser Projekt „Geben ist Leben“ am 14.02.25 in die Tat umsetzen. Alle 12 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs. Ob Kind oder Erwachsene:r – Niemand ist vor dieser Krankheit sicher. Dennoch gibt es Hoffnung! Jede*r kann dazu beitragen, diese Krankheit zu … Read More
“Globus – bunter – einzigartig!”
Im Fach Geographie beschäftigen wir uns in den ersten Wochen mit der Erde, den Kontinenten und Ozeanen, dem Gradnetz der Erde und mit der Erde im Sonnensystem. Die Schüler*innen bastelten hierzu kleine Globen aus Styroporkugeln und zeigten dabei ihre Kreativität und ihr handwerkliches Geschick. In der 5a wurde daraus ein … Read More
Streitschlichtung am AEG
Konflikte sind ein Thema der Zeit – vor allem an Schulen. Zehn Schüler*innen der Klassen 8a und 8b hatten das Gefühl, dass man bei diesem Thema etwas machen müsste. Und weil ein guter Weg der Weg der Selbsthilfe ist, entschlossen sie sich, eine Ausbildung zur Streitschlichtung zu absolvieren. Das Konzept … Read More
Benefiz Skilanglauf
Einladung zum Skilanglaut-Benefizrennenin Balderschwangam 15.Februar 2025, Uhrzeit: 10-22UhrWir, vier Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums Ravensburg, laden euch herzlich zu unserem Skilanglauf-Benefizrennen ein. Im Rahmen unseres Seminarfachs Projektmanagement organisieren wir diesesbesondere Event, um 10.000€ für ein E-Rikscha in Kooperation mit derBürgerstiftung Ravensburg zu sammeln. Das Rennen findet am 15.Februar 2025 ab 10 Uhr … Read More