Mit unserer Gruppe von 26 Schülerinnen und Schülern machten wir uns auf, die „Ewige Stadt“ Rom zu erkunden. Schon am ersten Tag standen einige der berühmtesten Bauwerke auf dem Programm: Das beeindruckende Colosseum, das Forum Romanum, in dem man sich die Zeiten der alten Römer gut vorstellen konnte, sowie das majestätische Pantheon. Natürlich durfte auch ein Gruppenfoto an der Spanischen Treppe nicht fehlen.
Ein besonderes Highlight war unsere Stadtrallye, bei der wir in Kleingruppen viele Plätze und Brunnen der Stadt entdecken konnten. Dabei kamen wir unter anderem zur Piazza Navona mit dem barocken Vier-Ströme-Brunnen sowie zum weltberühmten Trevi-Brunnen – und manche nutzten die Gelegenheit, eine Münze ins Wasser zu werfen.
Kulturell unvergesslich war der Besuch der Vatikanischen Museen. Wir bestaunten die eindrucksvolle Laokoon-Gruppe, standen staunend in der Sixtinischen Kapelle vor Michelangelos Deckenfresken und entdeckten Raffaels Meisterwerke wie die „Schule von Athen“ in den Stanzen. Im Petersdom ergriffen uns die Größe der Kirche und die Schönheit der Pietà von Michelangelo.
Ein Ausflug führte uns nach Ostia Antica, die ehemalige Hafenstadt Roms. Dort spazierten wir zwischen antiken Ruinen, besichtigten Thermen, bewunderten kunstvolle Mosaikböden und erhielten einen lebendigen Eindruck vom Alltagsleben der Römer vor 2000 Jahren.
Unsere Wege führten uns mit Bus, Zug und Metro durch die Stadt – und noch viel mehr zu Fuß. Wir haben unzählige Kilometer zurückgelegt, aber dafür auch eine Vielzahl an Eindrücken gesammelt, die wir so schnell nicht vergessen werden.






