Wir hatten das große Glück an der Technik-Akademie des Regierungspräsidiums Tübingen 2025 teilnehmen zu dürfen. Die Technik-Akademie ist eine Einrichtung, die talentierten und interessierten Schülern die Möglichkeit bietet, eine Woche lang ein Praktikum in einer Firma in Tübingen zu absolvieren und Einblicke in die jeweiligen Firmen zu erlangen. Diese reichen von einem Praktikum im chemischen Bereich über technische Projekte bis hin zur Filmproduktion. Dabei ist man jedoch nicht allein, sondern verbringt die Woche in der Jugendherberge Tübingen zusammen mit 24 anderen gleichaltrigen Schülern und Schülerinnen und unternimmt auch außerhalb der Firmen tolle freizeitliche Aktivitäten miteinander. So waren wir z.B. beim Bowling und haben eine Stadtführung bekommen.

Mein Projekt in der Firma Artif GmbH war es, zusammen mit meiner Gruppe eine Website zu erstellen und die gesamte Projektwoche zu dokumentieren. Hierfür sind wir in die jeweiligen Firmen der anderen Gruppen gefahren, haben dort Fotos gemacht, kurze Videos aufgenommen und diese schließlich in die Website eingefügt und mit Texten versehen. Die Website ist unter www.technik-akademie-tuebingen.de/2025 abrufbar.
In meiner Firma (Wafios AG) haben wir zwei Projekte durchgeführt. Als erstes einen 3D-gedruckten Handyhalter. Diesen mussten wir zuerst selbst konzipieren, mit einem CAD-Programm auf einem Computer erstellen und dann personalisieren. Als zweites bauten wir eine Powerbank in einer Coladose. Hierfür mussten wir einen Teil einer Coladose abschneiden, die Akkus und Elektronik zusammenlöten und alles zusammenschrauben. Das Projekt ist auch auf der vorher schon genannten Website der Technik-Akademie zu finden.
Wir haben in dieser Woche sehr viel Spaß gehabt und viele neue Dinge gelernt und würden jedem Neuntklässler empfehlen, sich dort zu bewerben.
Paul und Piotrek (Kl. 9b)
