Die diesjährige Profilabschlussfahrt der 10. Klassen führte die Schülerinnen und Schüler der NWT- und IMP-Kurse zu spannenden MINT-Erlebnissen in Mannheim, Weingarten und Ravensburg.
Von Montag bis Mittwoch ging es nach Mannheim. Ein kniffliger Escape Room musste im Teamwork und mit Köpfchen gelöst werden. Anschließend stand ein Besuch im Technoseum Mannheim auf dem Plan, gefolgt von einer interessanten Stadtführung, die Einblicke in die Geschichte Mannheims gab. Den Abschluss bildete entspannte Freizeit im Luisenpark, wo die Schüler die grüne Oase genießen konnten.


Der Donnerstag und Freitag waren ganz der Vertiefung von MINT-Themen vor Ort gewidmet. Im brandneuen Digitallabor Ravensburg (dgtal) erhielten die Teilnehmer praktische Einblicke in digitale Technologien und konnten die tolle Ausstattung nutzen, um das Quest “Spectrum Speerdun” zu erleben. Die Fahrt endete mit einer faszinierenden Session zum Thema Virtual Reality an der RWU Hochschule in Weingarten. Im Rahmen des MINT Discovery Projektes der RWU ist das AEG neuer Bildungspartner der Hochschule. Unsere Schülerinnen und Schüler erhielten Einblicke in die Themen: VR Speech, TalkTrain, Matterhorn 3D-Scans und XR-Spiel.
Ein herzlicher Dank an unsere externen Partner, das Digitallabor Ravensburg und die RWU Weingarten/Ravensburg, für die tollen MINT-Angebote und an unsere Kollegin Frau Carmen Gretler, die die komplette Woche plante und durchführte.