Wie sportliche Begeisterung gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht:

E-Rikscha für das Seniorenheim Selige Irmgard durch Skilanglauf-Benefizrennen

Am 14.02.25 fand das Skilanglauf-Benefizrennen in der traumhaften Winterlandschaft von Balderschwang statt – und es wurde ein voller Erfolg! Vier Schüler des AEG, Maximilian Ego, Sebastian Breuninger, Adrian Vranic und Louis Spille, die das Rennen im Rahmen einer Seminararbeit organisierten, blicken mit Stolz und Dankbarkeit auf ein Event zurück, das nicht nur sportlich begeisterte, sondern auch einen nachhaltigen sozialen Beitrag leisten konnte.

Dank der zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich mit viel Herzblut und Sportsgeist engagierten, sowie der großzügigen Spenden unserer Unterstützer, konnten die Schüler eine E-Rikscha finanzieren – ein konkreter Beitrag, der direkt einem sozialen Zweck zugutekommt und langfristig etwas bewegt. Das Rikscha-Projekt der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg bringt ehrenamtliche Fahrer und Fahrerinnen mit Menschen, die in Seniorenheimen leben, zusammen. Damit werden Mobilität, gesellschaftliche Teilhabe und generationsübergreifende Kontakte ermöglicht.

Ein besonderer Dank gilt dabei auch den großartigen Sponsoren, ohne die dieses Projekt nicht möglich gewesen wäre: Die Kreissparkasse Ravensburg, Schuler Konstruktion sowie die Sportklinik Ravensburg haben die Schüler nicht nur finanziell, sondern auch mit Vertrauen und Motivation unterstützt – dafür sprechen die Schüler einen Dank von Herzen aus!

Für das Projektteam war dieses Rennen nicht nur Teil ihres Seminarfachs „Projektmanagement“, sondern eine wertvolle Erfahrung, wie viel man gemeinsam erreichen kann, wenn Engagement, Sport und ein guter Zweck aufeinandertreffen.

Das Projektteam des Albert-Einstein-Gymnasiums Ravensburg dankt allen Teilnehmenden, Helferinnen und Helfern sowie den Unterstützern im Hintergrund, die dieses Event zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!