– ein Seminarkursprojekt am AEG

Mehr als 400 Menschen ertrinken jährlich, so die DLRG. Darunter auch viele Kinder: Viele lernen nie richtig schwimmen, und selbst der Schwimmunterricht in Grundschulen, sofern überhaupt vorhanden, bietet oft nicht die nötige individuelle Unterstützung.
Deshalb entschieden wir, Lisa, Ida und Lara im Zuge des Seminarkurses am Albert-Einstein-Gymnasium einen Schwimmkurs mit dem Namen „die Wasserhelden“ ins Leben zu rufen. Wir machten es uns zur Aufgabe, leistungsschwächeren Kindern in unserem Kurs eine kostenlose Betreuung anzubieten, die sich an den Bedürfnissen jedes Einzelnen orientiert.
Unterstützt wurden wir dabei von Frau Rignault, der Schulleiterin der Neuwiesen-Grundschule, sowie von Franz Stieger, einem engagierten Mitglied des Schwimmclubs Ravensburg.
Insgesamt 11 ausgewählte Kinder der Neuwiesen Grundschule begleiteten wir zu viert, jeden Freitag, auf ihrem Weg zum Wasserhelden. Zwischen gezielten Schwimm- und Tauchübungen, ob mit Schwimmnudeln, -brettern oder -gurten, blieb immer wieder genug Zeit für Spiel und Spaß. „Wer hat Angst vor’m weißen Hai“ und Wasserfange standen dabei besonders hoch im Kurs. Nach fünf Terminen konnten wir stolz auf die Fortschritte blicken. Jeder hatte sich ins tiefe Wasser getraut und auch seine Schwimmfähigkeiten verbessert. Vor allem aber hatten wir das Selbstvertrauen in der Gruppe deutlich gestärkt und konnten so etwas von der Angst im Wasser nehmen, womit wir das anfänglich gesetzte Ziel erreichten.
Finanziell wurden wir von Betten Durner, dem Förderverein der Neuwiesen Grundschule und dem des Albert-Einstein-Gymnasiums unterstützt, dank derer ein Abschlussgeschenk für jedes Kind zum Ende des Kurses möglich wurde.
Jeder erhielt eine Urkunde und ein Handtuch als Andenken und wurde als frischgebackener, offizieller Wasserheld verabschiedet.
Für uns als Projektteam war der Kurs eine sehr bereichernde Erfahrung. Die Entwicklung der Kinder zu sehen hat uns mit Stolz erfüllt, aber auch vor Augen geführt, wie wichtig sicheres Schwimmen ist. Schwimmen kann Leben retten. Wir hoffen, dass in Zukunft jeder die Chance hat, ein echter Wasserheld zu werden.
