„Starke Stimmen“ : Podcast zur Frauen- und Mädchenstärkung startet am Weltfrauentag

Wir sind Anna, Anna, Emma und Mathilda und besuchen derzeit die Jahrgangsstufe 1 des Albert Einstein Gymnasiums in Ravensburg. 

Im Rahmen des Seminarkurses Projektmanagement ist unsere Idee entstanden.

Am 8. März 2025, dem Internationalen Weltfrauentag, erscheint die erste Folge unseres Podcasts „Starke Stimmen“, der heranwachsende Frauen ermutigen und bestärken will.

Im Podcast geht es um  gesellschaftlich relevante Themen für Mädchen und Frauen,  um Herausforderungen in Beruf, Freizeit, Bildung und Selbstverwirklichung. 

In jeder Folge sprechen wir mit Expertinnen über diese Themen.

Produzieren dürfen wir unseren Podcast im dgtl Lab in der Charlottenstraße und werden zudem von Demokratie Leben unterstützt.

Die vier Folgen erscheinen wöchentlich auf allen gängigen Musik- und Podcast-Plattformen.

Die Themen im Überblick:

Frauen in männerdominierten Berufen (8. März):

Herausforderungen und Erfolgsgeschichten aus typischen Männerbranchen

Mädchen in der Oberstufe (15. März):

Leistungsdruck? Wir sprechen über unsere Erfahrungen, für einen reibungslosen Start in die Oberstufe.

Frauen und Social Media (22.März):

Chancen, Risiken und der Umgang mit digitaler Sichtbarkeit. 

Selbstverwirklichung und Perfektionismus (29.März):

Wege aus dem Anspruch immer perfekt zu sein zu wollen.

Ein Podcast, der inspiriert und zum Austausch anregt- hier findet jede eine Stimme- ab 8. März 2025 auf allen Plattformen!

Instagram: starkestimmen.podcast